GlyNAC für kognitive und mentale Gesundheit | Purovitalis
Skulptur eines menschlichen Oberkörpers und Kopfes, wobei der Kopf leicht geneigt und nach vorne gerichtet ist. Die Oberfläche hat eine raue, ungleichmäßige Textur, die möglicherweise aus Gips besteht und im Kontrast zur menschlichen Form steht.

Etwa 14% der Erwachsenen über 60 Jahre leben mit einer psychischen Störung.

- Weltgesundheitsorganisation (WHO), 2023.

Ein längeres Leben ist nur dann sinnvoll, wenn diese zusätzlichen Jahre bei guter Gesundheit verbracht werden - sowohl körperlich als auch geistig. Kognitiver Abbau und schlechte geistige Gesundheit können die Lebensqualität, die Unabhängigkeit und sogar die Lebenserwartung eines Menschen drastisch verringern. In der longevity wird immer deutlicher, dass es bei einem gesunden Gehirn nicht nur darum geht, Gedächtnisverlust zu vermeiden, sondern auch darum, Klarheit, Motivation, emotionales Gleichgewicht, Entscheidungsfähigkeit und noch viel mehr zu bewahren. Wir können uns das Gehirn als die Hardware und die geistige Gesundheit als die Softwarevorstellen -diese beiden sind eng miteinander verbunden. Wenn die Struktur und die Funktion des Gehirns beeinträchtigt sind, leiden auch die emotionale Regulierung und die psychische Widerstandsfähigkeit. Umgekehrt können chronischer Stress und Depressionen die Struktur des Gehirns beeinträchtigen, vor allem bei älteren Menschen. Die Förderung der kognitiven Fähigkeiten und des geistigen Wohlbefindens ist ein wichtiger Bestandteil der Strategien für gesundes Altern.

Ein vielversprechender Ernährungsansatz ist GlyNAC - eineKombination aus den Aminosäuren Glycin und N-Acetylcystein (NAC) -, die helfen kann, wichtige Antioxidantien wiederherzustellen und die Mitochondrienfunktion im Gehirn zu unterstützen.

In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick darauf, was die Wissenschaft über GlyNAC sagt und wie dieses kombinierte Nahrungsergänzungsmittel sowohl die kognitive als auch die mentale Gesundheit unterstützen kann.

Glycin und Kognition

Glycin ist eine kleine Aminosäure, aber sie spielt eine große Rolle dabei, wie das Gehirn funktioniert. Sie unterstützt das Lernen und das Gedächtnis, indem sie mit speziellen Rezeptoren im Gehirn zusammenarbeitet, die die Verbindungen zwischen den Nervenzellen stärken. Das ist wichtig, um auch im Alter geistig fit zu bleiben.

Man könnte sagen, dass Glycin dazu beiträgt, dass die Hardware des Gehirns optimal funktioniert - indem es die Kommunikation zwischen den Neuronen unterstützt, stärkt es die strukturelle Grundlage für kognitive Leistungen.

Studien zeigen, dass ein niedriger Glycinspiegel bei älteren Erwachsenen mit langsamerem Denken und schwächerem Gedächtnis in Verbindung gebracht wird. Er steht auch mit einer Insulinresistenz in Verbindung, die die Gehirnfunktion weiter beeinträchtigen kann. Forscher glauben, dass wir durch eine Erhöhung des Glycinspiegels ein klareres Denken und eine bessere geistige Leistungsfähigkeit fördern können.

In einer Studie aus dem Jahr 2021 nahmen ältere Erwachsene 24 Wochen lang GlyNAC ein. Sie verbesserten sich bei verschiedenen Denk- und Gedächtnistests, z. B. wie gut sie sich konzentrieren, Wörter finden und zwischen Aufgaben wechseln konnten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Glycin ein hilfreicher Nährstoff sein könnte, damit das Gehirn auch im Alter gut funktioniert.

Glycin und psychische Gesundheit

Glycin hilft auch beim emotionalen Gleichgewicht - der Software. Es interagiert mit beruhigenden Bahnen im Gehirn und kann eine Überstimulation des Nervensystems reduzieren. Deshalb haben Forscherinnen und Forscher seine Wirkung auf Angstzustände, Depressionen und sogar Zwangsstörungen (OCD) untersucht.

Glycin moduliert die Signalübertragung im Gehirn über GPR158

Eine Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass Glycin ein bestimmtes Signalprotein im Gehirn namens GPR158 beeinflusst. Wenn sich Glycin an dieses Protein bindet, verändert es die Signalübertragung im Gehirn und macht die Nervenzellen aktiver. Die Forscher fanden außerdem heraus, dass Mäuse ohne dieses Protein weniger gestresst waren und weniger Anzeichen von Depressionen zeigten. Das deutet darauf hin, dass GPR158 eine Rolle bei der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für Depressionen spielen könnte.

Obwohl die Wissenschaftler noch dabei sind, herauszufinden, wie es genau funktioniert, scheint Glycin Glutamat zu beeinflussen - eine der aktivsten Signalstoffe des Gehirns. Wenn Glutamat aus dem Gleichgewicht gerät, kann das zu Stimmungsproblemen und geistiger Anspannung führen. In einigen frühen Studien wurde Glycin zusammen mit anderen Medikamenten gegen Krankheiten wie Schizophrenie und Zwangsstörungen getestet - mit vielversprechenden Ergebnissen.

Aufgrund seiner beruhigenden Wirkung kann Glycin auch zu besserem Schlaf und emotionaler Widerstandsfähigkeit beitragen. In GlyNAC hilft Glycin nicht nur bei der Produktion von Antioxidantien, sondern spielt auch eine Rolle bei der Unterstützung der Gehirnchemie, die dir hilft, dich geistig stabiler und konzentrierter zu fühlen. Im Laufe der Zeit könnte GlyNAC so zu einem hilfreichen Bestandteil eines ganzheitlichen Ansatzes für dein geistiges Wohlbefinden werden.

Wenn du wissen willst, wie du Glycin über deine Ernährung bekommst, lies unseren Blog: Glycine Nahrungsquellen

NAC und die Gesundheit des Gehirns

N-Acetylcystein (NAC) ist vor allem als Baustein für Glutathion bekannt, das wichtigste Antioxidans des Körpers. Aber im Gehirn leistet NAC mehr als nur die Beseitigung von oxidativem Stress. Es schützt die Gehirnzellen vor Schäden und sorgt dafür, dass die Energiesysteme des Gehirns richtig funktionieren - vor allem die Mitochondrien, die wie die Batterien der Zelle funktionieren.

Was ist Glutathion?

Glutathion ist ein Stoff, den dein Körper herstellt, um die Zellen vor Schäden zu schützen. Es wirkt als natürliches Antioxidans und hilft, oxidativen Stress zu reduzieren, das Immunsystem zu unterstützen und die Zellen gesund zu halten. Mit zunehmendem Alter sinkt der Spiegel, was sich auf Energie, Gedächtnis und allgemeine Belastbarkeit auswirken kann.

Wenn wir älter werden, nimmt der oxidative Stress zu und die Gehirnzellen werden anfälliger. Das kann zu Problemen wie Gedächtnisverlust und langsamerem Denken führen. Studien zeigen, dass NAC das Gleichgewicht auf zellulärer Ebene wiederherstellen kann und die Gehirnzellen länger gesund bleiben.

In derselben GlyNAC-Studie aus dem Jahr 2021 erzielten Erwachsene im Alter von 71-80 Jahren, die 24 Wochen lang NAC zusammen mit Glycin einnahmen, bessere Ergebnisse bei Gedächtnis- und Denktests. Die Forscherinnen und Forscher stellten auch Verbesserungen bei der Funktionsfähigkeit der Mitochondrien fest. Das deutet darauf hin, dass NAC eine Schlüsselrolle beim Schutz des Gehirns vor dem Altern spielt - vor allem, wenn es mit Glycin kombiniert wird.

NAC und psychische Gesundheit

Die Wirkung von NAC auf die psychische Gesundheit ist ebenfalls vielfach untersucht worden. Wie bereits erwähnt, hilft es, den Glutamatspiegel im Gehirn zu regulieren. Das ist wichtig, weil Glutamat bei vielen Stimmungsstörungen wie Depressionen, Angstzuständen und Schizophrenie eine Rolle spielt.

Neue Studie aus dem Jahr 2025 unterstützt NAC als ergänzende OCD-Behandlung

Eine Studie aus dem Jahr 2025 ergab, dass es Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Zwangsstörung besser ging, wenn sie NAC (2.400 mg pro Tag) zusätzlich zu ihrer regulären SSRI-Medikation einnahmen. Nach 10 Wochen hatten sie weniger Zwangs- und Zwangssymptome als diejenigen, die ein Placebo erhielten. NAC war gut verträglich und hatte nur leichte magenbedingte Nebenwirkungen. Die Ergebnisse legen nahe, dass NAC eine hilfreiche und sichere Zusatzbehandlung für Zwangsstörungen sein könnte.

Wenn Glutamat zu aktiv ist, kann es das Gehirn überwältigen und zu emotionalen Symptomen führen. NAC hilft, dies in Schach zu halten. Es hat sich auch gezeigt, dass es Entzündungen und oxidativen Stress im Gehirn reduziert - beides ist bei Menschen mit psychischen Problemen oft erhöht. Einige Studien legen sogar nahe, dass NAC die Dopaminaktivität verbessern und die Neuroplastizität unterstützen kann.

Was ist Neuroplastizität?

Die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern und anzupassen, indem es neue Verbindungen zwischen den Gehirnzellen bildet. Das passiert, wenn wir etwas Neues lernen, uns von einer Verletzung erholen oder Gewohnheiten ändern.

Aufgrund dieser Wirkungen wird NAC jetzt als unterstützende Option für stimmungsbedingte Erkrankungen erforscht. In Kombination mit Glycin - wie in GlyNAC - hilft es nicht nur bei der Produktion von Antioxidantien, sondern unterstützt auch eine ausgeglichene Gehirnchemie. Das macht es zu einer vielversprechenden Option für geistige Klarheit und emotionales Wohlbefinden.

GlyNAC als Teil einer Strategie des gesunden Alterns

Unser GlyNAC-Ergänzungspräparat von Purovitalis wurde für Menschen entwickelt, die mit zunehmendem Alter sowohl geistige Klarheit als auch emotionale Ausgeglichenheit fördern wollen. Durch die Kombination von Glycin und NAC im richtigen Verhältnis gibt es deinem Körper, was er braucht, um Glutathion zu produzieren - eines der wichtigsten Antioxidantien zum Schutz des Gehirns. Aber die Vorteile gehen noch weiter.

In der Humanstudie von 2021 verbesserten sich bei Menschen, die GlyNAC 24 Wochen lang einnahmen, nicht nur Gedächtnis und Denkvermögen, sondern auch Kraft und Energie. Diese Verbesserungen verschwanden, als sie die Einnahme beendeten, was zeigt, wie wichtig es ist, die Einnahme fortzusetzen. Eine neuere, randomisierte klinische Studie aus dem Jahr 2024 bestätigte dies - GlyNAC half, den Glutathionspiegel bei Menschen mit hohem oxidativem Stress zu erhöhen, der häufig bei Alterung und chronischen Erkrankungen auftritt.

GlyNAC von Purovitalis kann besonders hilfreich für Menschen sein, die mit Problemen wie Gedächtnisschwäche, Hirnnebel, Energiemangel, Angstzuständen oder Stimmungsschwankungen zu kämpfen haben - vor allem, wenn diese mit Stress oder einem niedrigen Antioxidantienstatus zusammenhängen. Es unterstützt sowohl die Struktur - die Hardware im Gehirn - als auch die Chemie, einschließlich deiner Stimmung und Emotionen oder wie wir es in diesem Blog nennen - die Software - auf natürliche, wissenschaftlich fundierte Weise.

Unterstütze deine kognitive und mentale Gesundheit und kaufe GlyNAC noch heute!

Referenzen
  1. Weltgesundheitsorganisation. Psychische Gesundheit von älteren Erwachsenen [Internet]. Genf: Weltgesundheitsorganisation; 2023 Oct 20 [zitiert 2025 Jul 23]. Verfügbar unter: https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/mental-health-of-older-adults
  2. Díaz-Flores M, Cruz M, Duran-Reyes G, Munguia-Miranda C, Loza-Rodríguez H, Pulido-Casas E, Torres-Ramírez N, Gaja-Rodriguez O, Kumate J, Baiza-Gutman LA, Hernández-Saavedra D. Die orale Supplementierung mit Glycin reduziert oxidativen Stress bei Patienten mit metabolischem Syndrom und verbessert ihren systolischen Blutdruck. Can J Physiol Pharmacol. 2013 Jun 17;91(10):855-60.
  3. Kumar P, Liu C, Hsu JW, Chacko S, Minard C, Jahoor F, Sekhar RV. Die Einnahme von Glycin und N-Acetylcystein (GlyNAC) bei älteren Erwachsenen verbessert Glutathionmangel, oxidativen Stress, mitochondriale Dysfunktion, Entzündung, Insulinresistenz, endotheliale Dysfunktion, Genotoxizität, Muskelkraft und Kognition: Ergebnisse einer klinischen Pilotstudie. Clin Transl Med. 2021 Mar;11(3):e372. PMID: 33783984; PMCID: PMC8002905.
  4. Grigorova OV, Romasenko LV, Vazagaeva TI, Maksimova LN, Nartsissov YaR. Therapieeffizienz von Angstzuständen bei Patienten mit Anpassungsstörung, auf Glycin-Therapiemodell mit Placebo-Empfindlichkeit. Russ Psychiatr J. 2012;(4)
  5. Laboute T, Zucca S, Holcomb M, Patil DN, Garza C, Wheatley BA, Roy RN, Forli S, Martemyanov KA. Der Orphan-Rezeptor GPR158 dient als metabotroper Glycinrezeptor: mGlyR. Science. 2023 Mar 30;379(6639):1352-8. PMID: 36996198; PMCID: PMC10751545.
  6. Cleveland WL, DeLaPaz RL, Fawwaz RA, Challop RS. Hochdosierte Glycinbehandlung von refraktären Zwangsstörungen und körperdysmorphen Störungen über einen Zeitraum von 5 Jahren. Neural Plast. 2010 Feb 18;2009:768398. PMID: 20182547; PMCID: PMC2825652.
  7. Tenório MCdS, Graciliano NG, Moura FA, de Oliveira ACM, Goulart MOF. N-Acetylcystein (NAC): Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Antioxidantien (Basel). 2021 Jun 16;10(6):967.
  8. Bradlow RCJ, Berk M, Kalivas PW, Back SE, Kanaan RA. Das Potenzial von N-Acetyl-L-Cystein (NAC) bei der Behandlung von psychiatrischen Störungen. CNS Drugs. 2022 Mar 22;36(5):451-82.
  9. McQueen G, Lally J, Collier T, Zelaya F, Lythgoe DJ, Barker GJ, Stone JM, McGuire P, MacCabe JH, Egerton A. Auswirkungen von N-Acetylcystein auf den Glutamatspiegel im Gehirn und die Durchblutung im Ruhezustand bei Schizophrenie. Psychopharmacology (Berl). 2018 Aug 23;235(10):3045-54.
  10. Sonia SBA, Rahman MS, Shirin M, Siddiki MNA, Sultana S, Chowdhury IH, Rumu H, Shamsuddoha N. Der Glutamatspiegel im Gehirn nach der Behandlung mit N-Acetylcystein bei Patienten mit Zwangsneurosen: Eine randomisierte Studie. INNOSC Theranostics and Pharmacological Sciences. 2025;8(1):80-90.
  11. Faghfouri AH, Zarezadeh M, Tavakoli-Rouzbehani OM, Radkhah N, Faghfuri E, Kord-Varkaneh H, Tan SC, Ostadrahimi A. The effects of N-acetylcysteine on inflammatory and oxidative stress biomarkers: Eine systematische Übersicht und Meta-Analyse kontrollierter klinischer Studien. Eur J Pharmacol. 2020 Oct 5;884:173368.
  12. Hofer SJ, Daskalaki I, Bergmann M, Friščić J, Zimmermann A, Mueller MI, Abdellatif M, Nicastro R, Masser S, Durand S, Nartey A, Waltenstorfer M, Enzenhofer S, Faimann I, Gschiel V, Bajaj T, Niemeyer C, Gkikas I, Pein L, Cerrato G, et al. Spermidine is essential for fasting-mediated autophagy and longevity. Nat Cell Biol. 2024 Aug;26:1571-84.

GlyNAC - Leistungsstarke Zellsynergie Unterstützt die Glutathionproduktion Treibstoff für zelluläre Energie

Erlebe die bewährte Synergie von Glycin und N-Acetyl-Cysteïne. Zusammen wirken sie effektiver als allein, um den Glutathionspiegel wiederherzustellen, die Mitochondrienfunktion zu verbessern und oxidativen Stress zu reduzieren.

KOSTENLOSEN Gesundheitsscan in 30 Sekunden erhalten

Verfolge 20+ Gesundheitsdaten mit KI-gestützter Genauigkeit. Starte noch heute deine kostenlose Testversion und übernimm die Kontrolle über deine Wellness-Reise!

Das Max Longevity Bundle enthält vier leistungsstarke Nahrungsergänzungsmittel - liposomales NMN, Resveratrol, Quercetin und Spermidin -, deren Wirkung auf ein gesundes Altern wissenschaftlich erwiesen ist.

Premium-Ergänzungen Liposomale Technologie hergestellt in der EU Drittes Labor getestet

Erlebe das Leben in vollen Zügen, denn du verdienst nur das Beste! Probiere die Nahrungsergänzungsmittel von Purovitalis!

Teilen:

Bild von Purovitalis News

Purovitalis Nachrichten

Schließen
Wähle deine bevorzugte Sprache und Währung

purovitalis AURA

Erhalte exklusiven Zugang zu personalisierten Gesundheitsinformationen

Melde dich für einen 7-tägigen kostenlosen Test unserer KI-gestützten App an und mache den ersten Schritt zu einem jüngeren, gesünderen Ich.

oder erhalte vollen Zugang mit deinem Produktabonnement!

Prof. Dr. Andrea Maier

Prof. Dr. Andrea Maier ist Internistin und Professorin für Altersforschung (" longevity ") an der Vrije Universiteit in Amsterdam und der University of Melbourne, Australien. Sie erforscht den alternden Körper und sucht nach Anti-Aging-Behandlungen. Sie leitet das Center for Healthy Longevity in Singapur.
Warum werden wir im Laufe unseres durchschnittlichen Lebens von mehr als 80 Jahren immer älter? Können wir diesen Prozess aufhalten? Oder vielleicht sogar umkehren? Wie sehr sollten wir das erstreben? Maier gibt praktische Tipps, wie wir unsere Lebensspanne verlängern und gleichzeitig gesund bleiben können.

Themen, über die Andrea Maier spricht

  • Gesundheit
  • Alterung und Verjüngung
  • Interventionen zur Umkehrung des Alterungsprozesses
  • Gerontologie
  • Innovation in der Medizin
  • Medizin


Hintergrund Andrea Maier

Andrea Maier schloss 2003 ihr Medizinstudium an der Universität Lübeck ab. Sie spezialisierte sich auf Innere Medizin am Medizinischen Zentrum der Universität Leiden und wählte anschließend das Fachgebiet Geriatrische Medizin. Hier begann sie mit der Forschung zur Lebensverlängerung.

Warum ein Abonnement?

Exklusive Vergünstigungen

Bequemlichkeit

Sparen Sie 16% bei jeder Erneuerung

Konsistenz

Zeitsparend