Entzündung und Alterung verstehen: Alter und Entzündung | Purovitalis

Inflamm-Aging verstehen: Alter und Entzündung

Mann Entzündung im Knie auf der Laufstrecke

Alter und Entzündungen sind eng miteinander verwoben. Prozesse wie die Entzündungsalterung spielen eine Schlüsselrolle dabei, wie sich unser Körper im Laufe der Zeit verändert. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was das für deine Gesundheit bedeutet und wie das Verständnis dieses Zusammenhangs dir helfen kann, Entzündungen in den Griff zu bekommen und ein gesundes Altern zu unterstützen.

Die doppelte Rolle von Entzündungen: Heilung und Schaden

Entzündungen sind eine komplexe biologische Reaktion, die eine entscheidende Rolle bei den Abwehrmechanismen des Körpers spielt[1,2]. Sie wird oft als zweischneidiges Schwert beschrieben, da sie sowohl heilen als auch schaden kann. Das Verständnis der doppelten Natur der Entzündung ist wichtig, um ihre Rolle bei Gesundheit und Krankheit zu verstehen.

Wie Entzündungen den Heilungsprozess unterstützen

Entzündungen sind ein natürlicher und wichtiger Teil des Heilungsprozesses des Körpers. Wenn eine Verletzung oder Infektion auftritt, reagiert der Körper mit einer akuten Entzündung, die durch Rötung, Wärme, Schwellung und Schmerzen gekennzeichnet ist[3]. Diese Reaktion ist wichtig, um Infektionen zu bekämpfen und den Heilungsprozess einzuleiten. Eine akute Entzündung hilft dabei, den betroffenen Bereich zu isolieren, um die Ausbreitung schädlicher Erreger zu verhindern, und erleichtert die Reparatur des geschädigten Gewebes[4]. Die Reaktion des Immunsystems auf eine Verletzung beinhaltet eine Reihe komplexer Interaktionen, die die Gewebereparatur und -heilung fördern. Dieser Prozess ist überlebenswichtig, denn er schützt den Körper vor Bakterien, Viren und Giftstoffen[5]. Sobald die Heilung abgeschlossen ist, schaltet der Körper in der Regel die Entzündungsreaktion ab, sodass das Gewebe in seinen normalen Zustand zurückkehren kann[6].

Die negativen Auswirkungen einer chronischen Entzündung

Während akute Entzündungen nützlich sind, können chronische Entzündungen schädlich sein[7]. Eine chronische Entzündung ist eine anhaltende, niedriggradige Entzündungsreaktion, die über Monate oder sogar Jahre andauern kann[8]. Im Gegensatz zur akuten Entzündung, die nach der Heilung abklingt, lässt sich die chronische Entzündung nicht abschalten und kann zu Gewebeschäden führen[9]. Dieser lang anhaltende Entzündungszustand wird mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und Autoimmunerkrankungen[10]. Chronische Entzündungen können schleichend fortschreiten und Symptome wie Müdigkeit, Gelenkschmerzen und psychische Probleme verursachen[11]. Sie wird oft mit Lebensstilfaktoren wie schlechter Ernährung, Bewegungsmangel und Stress in Verbindung gebracht, die die Entzündungsreaktion verschlimmern können[12]. Um chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen, muss der Lebensstil geändert werden, z. B. durch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung[13].

Auflösbare vs. unauflösbare Regeneration

Der Übergang von einer akuten zu einer chronischen Entzündung kann durch die Fähigkeit des Körpers, eine Entzündung aufzulösen, beeinflusst werden[14]. Eine behebbare Regeneration liegt vor, wenn der Körper Gewebeschäden erfolgreich repariert und die Entzündungsreaktion ausschaltet[15]. Gelingt es dem Körper jedoch nicht, die Entzündung zu beseitigen, kann dies zu einer unlösbaren Regeneration führen und zu einer chronischen Entzündung beitragen[16]. Eine nicht behebbare Regeneration kann durch anhaltende Infektionen, Umweltstressoren oder eine überaktive Immunreaktion entstehen, die sich fälschlicherweise gegen gesundes Gewebe richtet[17]. Dies kann zu einem ständigen Kreislauf von Entzündungen und Gewebeschäden führen und das Risiko chronischer Krankheiten erhöhen[18].

Verursacht Entzündung (inflamm-aging) das Altern?

Die Forschung zeigt, dass chronische Entzündungen eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung des Alterungsprozesses spielen[23]. Diese anhaltende Entzündung auf niedrigem Niveau, die als "Inflamm-Aging" bezeichnet wird, trägt erheblich zum Altern bei und erhöht das Risiko altersbedingter Krankheiten[24]. Inflamm-Aging bezeichnet einen Zustand anhaltender, systemischer Entzündungen, der mit zunehmendem Alter auftritt, selbst wenn keine Infektion oder offensichtliche Verletzung vorliegt.

Dieser Prozess wird durch verschiedene Faktoren wie Zellschäden, Dysregulation des Immunsystems und die Ansammlung schädlicher Moleküle im Körper angetrieben. Inflamm-Aging beschleunigt nicht nur die biologische Alterung, sondern schafft auch einen Teufelskreis, in dem alternde Zellen mehr Entzündungssignale freisetzen, was den Prozess weiter anheizt[25]. Die Entzündungsalterung zu verstehen und zu bekämpfen ist wichtig, denn sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und neurodegenerativen Störungen.

Nimmt die Entzündung mit dem Alter zu?

Die Forschung zeigt immer wieder, dass Entzündung und Alterung eng miteinander verbunden sind, wobei die Entzündung mit zunehmendem Alter natürlich zunimmt[26]. Dieser Anstieg der Entzündung, der sowohl für die Entzündung als auch für das Altern kennzeichnend ist, tritt auch dann auf, wenn keine Infektion oder Verletzung vorliegt[27]. Er ist gekennzeichnet durch:

  • Höhere Werte von entzündungsfördernden Proteinen (pro-inflammatorische Zytokine)
  • Veränderungen in der Arbeitsweise der Immunzellen
  • Ständige Aktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte (des angeborenen Immunsystems)[28]

Wie beschleunigt Entzündung die Alterung?

Chronische Entzündungen beschleunigen den Alterungsprozess durch verschiedene Mechanismen, was die komplexe Beziehung zwischen Alter und Entzündungen verdeutlicht[29]:

  • DNA-Schäden und zelluläre Seneszenz
  • Mitochondriale Dysfunktion
  • Verkürzung der Telomere
  • Degeneration des Gewebes
  • Beeinträchtigte Stammzellfunktion[30]

Diese Prozesse tragen zu den Merkmalen des Alterns und altersbedingter Krankheiten bei[31]. Der anhaltende Entzündungszustand stört die normale Gewebehomöostase und die Reparaturmechanismen, was zu einer fortschreitenden Verschlechterung der Organsysteme führt[32].

Wie man Entzündungen im Alter reduziert

Der Umgang mit Entzündungen bei älteren Erwachsenen erfordert einen umfassenden Ansatz, da Entzündung und Alterung eng miteinander verbunden sind[33]:

Lebensstil-Interventionen

  • Mediterrane Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Lebensmitteln ist
  • Regelmäßige körperliche Aktivität
  • Angemessener Schlaf
  • Stressmanagement[34]

Änderungen an der Umwelt

  • Verringerung der Belastung durch Umweltgifte
  • Erhaltung einer gesunden Darmmikrobiota
  • Management von chronischen Krankheiten[35]

Therapeutische Ansätze

  • Entzündungshemmende Ergänzungen
  • Gezielte Medikation, wenn nötig
  • Regelmäßige Gesundheitsüberwachung[36]

Die Aufnahme von entzündungshemmenden Lebensmitteln, Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln in das tägliche Leben kann erhebliche gesundheitliche Vorteile bringen. Im Folgenden findest du praktische Möglichkeiten, um Entzündungen effektiv zu bekämpfen.

QuelleEntzündungshemmende VorteileTägliche Integration
Vitamin D3Hilft, das Immunsystem zu regulieren und den CRP-Spiegel zu senken¹Erhalten Sie durch Sonnenlicht oder Nahrungsergänzung
CurcuminReduziert Entzündungsreaktionen im Körper²Als Nahrungsergänzungsmittel verzehren oder Kurkuma in die Mahlzeiten einbauen
QuercetinSenkt Marker für Entzündungen und oxidativen Stress³.Aus Früchten wie Äpfeln und Beeren gewinnen oder Nahrungsergänzungsmittel verwenden
IngwerUnterstützt die Immunfunktion und reduziert Entzündungen⁴Frischen Ingwer in Tees oder Mahlzeiten einrühren oder als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
Grüner Tee (EGCG)Verringert Entzündungen und unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit⁵.Konsumiere regelmäßig grünen Tee oder nimm ein EGCG-Präparat
Fischöl (Omega-3)Reduziert Entzündungsmarker und unterstützt die allgemeine Gesundheit⁶.Verzehre fetten Fisch wie Lachs oder verwende ein hochwertiges Ergänzungsmittel
ResveratrolSchützt vor entzündungsbedingten Gewebeschäden⁷Verzehr durch rote Trauben, Beeren oder als Nahrungsergänzungsmittel

Vielleicht findest du auch diesen Artikel interessant: Quercetin und Entzündungen - Erkundung der Möglichkeiten.

Fazit

Entzündungen sind ein wichtiger Bestandteil der körpereigenen Immunabwehr, der für die Heilung von Verletzungen und die Bekämpfung von Infektionen unerlässlich ist[19]. Wenn Entzündungen jedoch chronisch werden, können sie zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen und sind eng mit den Prozessen Alter, Entzündung und Inflamm-Aging verbunden[20]. Das Gleichgewicht zwischen lösbarer und unlösbarer Regeneration zu verstehen, ist der Schlüssel zur Vorbeugung chronischer Entzündungen und der damit verbundenen Krankheiten[21]. Durch einen gesunden Lebensstil und die Berücksichtigung von Umwelt- und Lebensstilfaktoren kann jeder Einzelne dazu beitragen, Entzündungen in den Griff zu bekommen, die Auswirkungen von Inflamm-Aging zu verringern, ein gesundes Altern zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern[22].

Referenzen

1. Medzhitov R. Ursprung und physiologische Rolle von Entzündungen. Nature. 2008;454(7203):428-35.

2. Rock KL, Kono H. Die entzündliche Reaktion auf den Zelltod. Annu Rev Pathol. 2008;3:99-126.

3. Chen L, Deng H, Cui H, et al. Entzündungsreaktionen und entzündungsassoziierte Krankheiten in Organen. Oncotarget. 2018;9(6):7204-7218.

4. Hunter P. Die Entzündungstheorie der Krankheit. EMBO Rep. 2012;13(11):968-70.

5. Nathan C., Ding A. Nonresolving inflammation. Cell. 2010;140(2):871-882.

6. Buckley CD, Gilroy DW, Serhan CN. Proresolvierende Lipidmediatoren und Mechanismen bei der Auflösung einer akuten Entzündung. Immunity. 2014;40(3):315-27.

7. Hunter P. Die Entzündungstheorie der Krankheit. EMBO Rep. 2012;13(11):968-70.

8. Franceschi C, Campisi J. Chronische Entzündungen (Inflammaging) und ihr möglicher Beitrag zu altersbedingten Krankheiten. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2014;69 Suppl 1(Suppl 1):S4-9.

9. Nathan C., Ding A. Nonresolving inflammation. Cell. 2010;140(2):871-882.

10. Mantovani A, Allavena P, Sica A, Balkwill F. Krebsbedingte Entzündungen. Nature. 2008;454(7203):436-44.

11. Furman D, Campisi J, Verdin E, et al. Chronische Entzündungen bei der Entstehung von Krankheiten über die gesamte Lebensspanne. Nat Med. 2019;25(12):1822-1832.

12. Furman D, Campisi J, Verdin E, et al. Chronische Entzündungen bei der Entstehung von Krankheiten über die gesamte Lebensspanne. Nat Med. 2019;25(12):1822-1832.

13. Franceschi C, Campisi J. Chronische Entzündungen (Inflammaging) und ihr möglicher Beitrag zu altersbedingten Krankheiten. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2014;69 Suppl 1(Suppl 1):S4-9.

14. Buckley CD, Gilroy DW, Serhan CN. Proresolvierende Lipidmediatoren und Mechanismen bei der Auflösung einer akuten Entzündung. Immunity. 2014;40(3):315-27.

15. Nathan C., Ding A. Nonresolving inflammation. Cell. 2010;140(2):871-882.

16. Nathan C., Ding A. Nonresolving inflammation. Cell. 2010;140(2):871-882.

17. Buckley CD, Gilroy DW, Serhan CN. Proresolvierende Lipidmediatoren und Mechanismen bei der Auflösung einer akuten Entzündung. Immunity. 2014;40(3):315-27.

18. Nathan C., Ding A. Nicht-auflösende Entzündungen. Cell. 2010;140(2):871-882.

19. Medzhitov R. Ursprung und physiologische Rolle von Entzündungen. Nature. 2008;454(7203):428-35.

20. Furman D, Campisi J, Verdin E, et al. Chronische Entzündungen bei der Entstehung von Krankheiten über die gesamte Lebensspanne. Nat Med. 2019;25(12):1822-1832.

21. Nathan C., Ding A. Nonresolving inflammation. Cell. 2010;140(2):871-882.

22. Furman D, Campisi J, Verdin E, et al. Chronische Entzündungen bei der Entstehung von Krankheiten über die gesamte Lebensspanne. Nat Med. 2019;25(12):1822-1832.

23. Franceschi C, et al. Inflammaging: ein neuer immun-metabolischer Blickwinkel für altersbedingte Krankheiten. Nat Rev Endocrinol. 2018;14(10):576-590. 

24. López-Otín C, et al. Die Kennzeichen des Alterns. Cell. 2013;153(6):1194-1217. 

25. Ferrucci L, Fabbri E. Inflammaging: Chronische Entzündungen bei Alterung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gebrechlichkeit. Nat Rev Cardiol. 2018;15(9):505-522. 

26. Kennedy BK, et al. Geroscience: Der Zusammenhang zwischen Alterung und chronischen Krankheiten. Cell. 2014;159(4):709-713. 

27. Goldberg EL, Dixit VD. Treiber von altersbedingten Entzündungen und Strategien zur Verlängerung der Lebenserwartung. Immunol Rev. 2015;265(1):63-74. 

28. Fulop T, et al. Immunoseneszenz und Inflamm-Aging als zwei Seiten der gleichen Medaille: Freunde oder Feinde? Front Immunol. 2018;8:1960. 

29. Franceschi C, Campisi J. Chronische Entzündungen (Inflammaging) und ihr möglicher Beitrag zu altersbedingten Krankheiten. J Gerontol A Biol Sci Med Sci. 2014;69(Suppl 1):S4-9. 30. Prattichizzo F, et al. Inflammaging und Metaflammation: Das Yin und Yang des Typ-2-Diabetes. Ageing Res Rev. 2018;41:1-17. 

31. López-Otín C, et al. Die Merkmale des Alterns. Cell. 2013;153(6):1194-1217. 

32. Furman D, et al. Chronische Entzündungen in der Ätiologie von Krankheiten über die gesamte Lebensspanne. Nat Med. 2019;25(12):1822-1832. 

33. Calder PC, et al. Health relevance of the modification of low grade inflammation in ageing (inflammaging) and the role of nutrition. Ageing Res Rev. 2017;40:95-119. 

34. Minihane AM, et al. Low-grade inflammation, diet composition and health: current research evidence and its translation. Br J Nutr. 2015;114(7):999-1012. 

35. Clements SJ, Carding SR. Ernährung, die Darmmikrobiota und die Gesundheit des Immunsystems im Alter. Crit Rev Food Sci Nutr. 2018;58(4):651-661. 

36. Ferrucci L, Fabbri E. Inflammaging: Chronische Entzündungen bei Alterung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Gebrechlichkeit. Nat Rev Cardiol. 2018;15(9):505-522.

KOSTENLOSEN Gesundheitsscan in 30 Sekunden erhalten

Verfolge 20+ Gesundheitsdaten mit KI-gestützter Genauigkeit. Starte noch heute deine kostenlose Testversion und übernimm die Kontrolle über deine Wellness-Reise!

Premium-Ergänzungen Liposomale Technologie hergestellt in der EU Drittes Labor getestet

Erlebe das Leben in vollen Zügen, denn du verdienst nur das Beste! Probiere die Nahrungsergänzungsmittel von Purovitalis!

Teilen:

Bild von Samo Borko

Samo Borko

Samo Borko ist Biochemiker mit Spezialisierung auf medizinische Biochemie und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Biotechnologie, Stammzellenforschung und der Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln für verschiedene weltweit anerkannte Marken. Er hat einige Studien zur Resorption und Pharmakokinetik von liposomalen Cannabinoid-Formulierungen am Menschen geleitet, was zu seinem Spezialgebiet geworden ist.
Schließen

purovitalis AURA

Erhalte exklusiven Zugang zu personalisierten Gesundheitsinformationen

Melde dich für einen 7-tägigen kostenlosen Test unserer KI-gestützten App an und mache den ersten Schritt zu einem jüngeren, gesünderen Ich.

oder erhalte vollen Zugang mit deinem Produktabonnement!

Prof. Dr. Andrea Maier

Prof. Dr. Andrea Maier ist Internistin und Professorin für Altersforschung (" longevity ") an der Vrije Universiteit in Amsterdam und der University of Melbourne, Australien. Sie erforscht den alternden Körper und sucht nach Anti-Aging-Behandlungen. Sie leitet das Center for Healthy Longevity in Singapur.
Warum werden wir im Laufe unseres durchschnittlichen Lebens von mehr als 80 Jahren immer älter? Können wir diesen Prozess aufhalten? Oder vielleicht sogar umkehren? Wie sehr sollten wir das erstreben? Maier gibt praktische Tipps, wie wir unsere Lebensspanne verlängern und gleichzeitig gesund bleiben können.

Themen, über die Andrea Maier spricht

  • Gesundheit
  • Alterung und Verjüngung
  • Interventionen zur Umkehrung des Alterungsprozesses
  • Gerontologie
  • Innovation in der Medizin
  • Medizin


Hintergrund Andrea Maier

Andrea Maier schloss 2003 ihr Medizinstudium an der Universität Lübeck ab. Sie spezialisierte sich auf Innere Medizin am Medizinischen Zentrum der Universität Leiden und wählte anschließend das Fachgebiet Geriatrische Medizin. Hier begann sie mit der Forschung zur Lebensverlängerung.

Warum ein Abonnement?

Exklusive Vergünstigungen

Bequemlichkeit

Sparen Sie 16% bei jeder Erneuerung

Konsistenz

Zeitsparend