Wie Stress und Cortisol das Altern beeinflussen | Purovitalis

Wie Stress und Cortisol das Altern beeinflussen

Eine Frau liegt im Haus und entspannt sich, während das Sonnenlicht ihr Gesicht sanft wärmt

Mechanik der Belastung

Stress wirkt sich nicht nur auf deine Stimmung aus - er kann auch beeinflussen, wie schnell du alterst. Die Forschung zeigt, dass chronisch erhöhtes Cortisol, das wichtigste Stresshormon des Körpers, mit allem in Verbindung gebracht wird, von Falten und Entzündungen bis hin zu einer gestörten Funktion der Mitochondrien und sogar einer frühen Menopause. Dies wird manchmal auch als Stress-Age-Syndrom bezeichnet. Es ist wichtig, zwischen Stress und oxidativem Stress zu unterscheiden - zwei unterschiedliche Prozesse. Bei oxidativem Stress geht es um Zellschäden durch freie Radikale, während sich Stress hier auf hormonelle und neurologische Reaktionen bezieht. Beide können sich darauf auswirken, wie wir altern und wie lange wir gesund bleiben.

Stressbedingtes Alterssyndrom

Beschreibt die biologischen Veränderungen, die durch chronischen Stress verursacht werden und den Alterungsprozess beschleunigen. Dazu gehören langfristige Störungen der Hormone, Zellschäden und Gewebezerfall, die zusammen das Risiko eines früheren körperlichen Verfalls, kognitiver Probleme und altersbedingter Krankheiten erhöhen.

Akuter vs. chronischer Stress

Stress ist eine natürliche biologische Reaktion - und nicht immer eine schlechte. Akuter Stress ist kurzfristig und löst sich oft schnell auf. So fühlst du dich, wenn du unter großem Druck stehst, z. B. wenn du in der Öffentlichkeit sprichst oder beim Autofahren einen Beinahe-Unfall hast. Dein Körper schüttet Cortisol und Adrenalin aus, aber sobald der Moment vorbei ist, erholt sich dein System wieder.

Chronischer Stress ist im Gegensatz zu kurzfristigem Stress ein Dauerzustand, der dem Körper keine Zeit zur Erholung lässt. Er kann durch beruflichen Druck, familiäre Verpflichtungen, emotionale Belastungen oder eine Kombination von Faktoren entstehen - und im Laufe der Zeit kann er erhebliche Auswirkungen auf das innere Gleichgewicht des Körpers haben. Wenn der Cortisolspiegel zu lange erhöht bleibt, stört er das hormonelle Gleichgewicht, beeinträchtigt die Funktion der Mitochondrien und beschleunigt biologische Prozesse , die mit Stress und Alterung zusammenhängen. Chronischer Stress wird mit vorzeitiger Alterung, Entzündungen, oxidativem Stress und sichtbaren Hautveränderungen wie Falten in Verbindung gebracht.

Chronischer Stress kann bleibende Spuren in Körper und Geist hinterlassen, und seine Rolle in Bezug auf Cortisol und Alterung, Stress-Epigenetik und Gesundheitsspanne ist ein aktives Forschungsgebiet.

Mit anderen Worten

Während akuter Stress ein normaler und oft hilfreicher Teil des Lebens ist, zermürbt chronischer Stress den Körper mit der Zeit - und ist damit einer der wichtigsten versteckten Faktoren für frühzeitiges Altern.

Die Rolle von Cortisol bei der Alterung

Cortisol spielt eine komplexe Rolle in der Beziehung zwischen Stress und Alterung. In gesunden Mengen reguliert es den Blutdruck, den Stoffwechsel und Entzündungen und folgt einem natürlichen Rhythmus - es erreicht morgens seinen Höhepunkt und sinkt nachts. Wenn der Cortisolspiegel jedoch zu lange erhöht bleibt, wie es bei chronischem Stress der Fall ist, gerät der Körper aus dem Gleichgewicht.

Lässt Cortisol dich altern? Die Forschung zeigt, dass es das kann. Langfristig erhöhtes Cortisol wird mit hormonellen Störungen, mitochondrialer Dysfunktion und Entzündungen in Verbindung gebracht - Schlüsselmerkmale von Cortisol bei Alterung und Stress Entzündungen und Alterung. Es kann auch zur Hautalterung, zur Verkürzung der Telomere und zu epigenetischen Veränderungen beitragen, die die Art und Weise verändern, wie Zellen reparieren und replizieren. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass Cortisol das Risiko einer vorzeitigen Menopause erhöht und zu Veränderungen der Gehirnfunktion und anderen degenerativen Zuständen im Zusammenhang mit dem Altern beiträgt.

Stress und Alterung

Wie wir inzwischen wissen, beeinflusst chronischer Stress den Körper auf einer tiefen Ebene und kann biologische Prozesse auslösen, die den Alterungsprozess beschleunigen. Hormonelle Ungleichgewichte, Müdigkeit und verringerte Zellfunktionen sind häufige Anzeichen - und doch kann es schwierig sein, aus stressigen Routinen auszubrechen, selbst wenn die Folgen klar sind.

Viele Menschen bleiben in Mustern stecken, die sowohl ihrer Gesundheit als auch ihrem langfristigen Wohlbefinden schaden. Der Körper sendet Signale wie Unruhe, schlechten Schlaf, Kopfschmerzen aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts, Hautveränderungen, Konzentrationsschwierigkeiten und viele andere Symptome, die durch anhaltenden Stress entstehen können. Aber es kostet Energie, zuzuhören und zu handeln.

Nahrungsergänzungsmittel wie NMN unterstützen die Widerstandsfähigkeit der Mitochondrien, während Resveratrol und Quercetin Entzündungen, Alterung und oxidativem Stress entgegenwirken. In Kombination mit Änderungen des Lebensstils können sie Stress und longevity unterstützen, indem sie den Körper vor stressbedingter Alterung und den Auswirkungen von Cortisol und Alterung im Laufe der Zeit schützen. Lies weiter, um weitere hilfreiche Tipps zu erhalten.

Verwandt: Entzündungsbedingtes Altern verstehen: Alter und Entzündung

Stress und Gehirnalterung

Chronischer Stress hinterlässt Spuren im Gehirn. Eine anhaltende Cortisolbelastung beeinträchtigt Bereiche wie den Hippocampus, der für das Gedächtnis und das Lernen wichtig ist. Die Forschung zeigt, dass sowohl Cortisol als auch Glutamat die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen stören, die Bildung neuer Verbindungen verringern und zu strukturellen Veränderungen führen.

Mit der Zeit kann dies zu kognitiven Einbußen, emotionalem Ungleichgewicht und einem erhöhten Krankheitsrisiko führen. Laut der Studie führt die chronische Aktivierung von Stresssystemen zu einer allostatischen Überlastung - einer Anhäufung biologischer Belastungen, die nicht nur das Gehirn, sondern auch das Immunsystem, den Stoffwechsel und das Tempo des Alterns beeinflussen.

Stress und Menopause

Stress bringt nicht nur deine Stimmung durcheinander - er kann sich auch darauf auswirken, wann die Menopause beginnt. Eine große koreanische Studie zeigte, dass Frauen, die sich im Alltag stark gestresst fühlten, dazu neigten, die natürliche Menopause etwa fünf Monate früher zu erreichen als Frauen mit weniger Stress. Forscherinnen und Forscher glauben, dass Langzeitstress und hohe Cortisolwerte das hormonelle Gleichgewicht stören und den natürlichen Rückgang der Eierstockfunktion beschleunigen können. Es sind zwar noch weitere Forschungen nötig, um den Zusammenhang vollständig zu verstehen, aber das deutet darauf hin, dass Stress und Alterung auch für die fruchtbarkeit gelten. Stress zu reduzieren und deinen Körper mit Schlaf, Nährstoffen und Selbstfürsorge zu unterstützen, kann helfen, den Übergang zu erleichtern.

Verwandt: NMN: Ein mögliches Mittel gegen altersbedingte Fruchtbarkeit

Stress und Hautalterung

Chronischer Stress zeigt sich auch an der Haut. Eine aktuelle Studie bestätigt, dass anhaltend hohe Cortisolwerte Falten, oxidativen Stress und Hautalterung verursachen. Frauen mit mäßigem psychischem Stress hatten 32,9 % mehr feine Linien, eine schwächere Hautbarriere und einen um 12 % geringeren antioxidativen Schutz als leicht gestresste Frauen. Cortisol verringerte auch die Kollagenproduktion und erschwerte es der Haut, zu heilen und hydratisiert zu bleiben.

Um die Haut von innen heraus zu unterstützen, bietet Purovitalis Rewind flüssiges kollagen mehr als nur Kollagen - es enthält sieben sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, die Gesundheit und Struktur der Haut zu erhalten, selbst in stressigen Zeiten. Hier findest du die vollständige Liste der Inhaltsstoffe und ihre Wirkungsweise.

Verwandt: Rinderkollagenpeptide - Arten, Vorteile und Sicherheit

Kann stressbedingte Alterung rückgängig gemacht werden?

Eine Studie aus dem Jahr 2023, die von Forschern der Harvard University und des Brigham and Women's Hospital durchgeführt wurde, zeigt, dass das biologische Alter kein fester Wert ist, sondern sich schnell in beide Richtungen ändern kann. Anhand von epigenetischen Alterungsmarkern untersuchten die Forscher, wie verschiedene Formen von Stress - wie größere Operationen, Schwangerschaft und schwere COVID-19 - das biologische Alter vorübergehend erhöhen. Wenn der Körper jedoch Zeit hat, sich zu erholen, kehrt das biologische Alter oft auf den Ausgangswert zurück.

Ein besonders interessantes Ergebnis bezieht sich auf die Schwangerschaft. Die Messungen ergaben, dass das biologische Alter während der Schwangerschaft anstieg, aber nach der Geburt und der natürlichen Erholung des Körpers wieder sank. Das deutet darauf hin, dass auch längere Stressperioden nicht unbedingt bleibende Spuren im Alterungsprozess hinterlassen, solange der Körper die Möglichkeit hat, sich zu erholen. Das gibt neue Hoffnung, dass die biologische Alterung nicht unausweichlich ist - sondern in manchen Fällen sogar umkehrbar sein kann.

Zusammenfassung

Eine beschleunigte Alterung aufgrund von chronischem Stress muss nicht dauerhaft sein und kann zumindest teilweise wieder rückgängig gemacht werden, wenn der Stressor entfernt wird und der Körper die Zeit und die richtigen Bedingungen hat, sich zu erholen.

Stress kontrollieren und Alterung rückgängig machen

Selbst nach längeren Belastungsphasen hat der Körper eine unglaubliche Fähigkeit, sich zu erholen - wenn wir ihm die richtige Unterstützung geben. Deshalb ist es hoffnungsvoll, dass die Forschung zeigt, dass die Auswirkungen von Stress nicht immer von Dauer sind. Unter den richtigen Bedingungen kann der Körper nach und nach sein Gleichgewicht und seine Widerstandsfähigkeit wiederherstellen.

Das wirft eine wichtige Frage auf: Wenn Stress die Alterung beschleunigen kann, was können wir dann tun, um seine Auswirkungen zu verringern - und wie können wir den Körper dabei unterstützen, sich nach einer stressigen Zeit zu erholen?

Zum Glück ist der Körper bei diesem Prozess nicht passiv. Er verfügt über eingebaute Systeme, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Wenn wir uns konsequent auf Schlaf, Bewegung, Ernährung und ein unterstützendes tägliches Umfeld konzentrieren, können wir die Stressreaktion des Körpers regulieren. Mit der Zeit verbessern diese festen Gewohnheiten nicht nur unser Wohlbefinden, sondern können auch dazu beitragen, einige der biologischen Auswirkungen von Stress umzukehren und insgesamt gesünder zu altern.

Ein guter Ort für den Anfang

Finde heraus, was den Stress auslöst, den du im Laufe der Zeit erlebst. Sobald du verstehst, was dich im Alltag belastet - sei es Schlafmangel, Arbeitsdruck, Unberechenbarkeit oder zu wenige Pausen - wird es einfacher herauszufinden, was nötig ist, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und deinem Körper die besten Voraussetzungen zur Erholung zu geben.

Änderungen im Lebensstil

Stress baut sich oft in Umgebungen auf, die dich auslaugen - sei es ein Job mit hohem Druck, giftige Beziehungen oder eine tägliche Routine, die keine Zeit zum Auftanken lässt. Ein erster wichtiger Schritt ist es, die Ursachen für chronischen Stress zu erkennen und zu ändern. Das kann bedeuten, dass du dir bei der Arbeit klarere Grenzen setzt, weniger Zeit mit negativen Menschen verbringst oder deinen Tagesablauf vereinfachst. Selbst kleine Veränderungen im Lebensstil, wie kurze Pausen oder häufigeres Nein-Sagen, können die tägliche Stressbelastung verringern. Eine ruhige, unterstützende und sichere Umgebung zu Hause hilft, den Cortisolspiegel auf natürliche Weise zu senken. Du musst deinen Job nicht kündigen oder in eine Hütte ziehen - aber die Beseitigung von Dingen, die dich ständig belasten, ist genauso wichtig wie die Einführung neuer gesunder Gewohnheiten.

Aktiv werden

Körperliche Aktivität ist eine der effektivsten und unmittelbarsten Möglichkeiten, Stress abzubauen. Wenn du dich bewegst, schüttet dein Körper Endorphine aus, die deine Stimmung heben und dem Cortisol entgegenwirken - dem wichtigsten Stresshormon, das mit Cortisol und Alterung in Verbindung gebracht wird. Regelmäßige Bewegung verbessert auch den Schlaf, bringt die Hormone ins Gleichgewicht und fördert die Gesundheit des Gehirns und der Mitochondrien. Und das Beste daran? Du brauchst kein intensives Training. Ein täglicher Spaziergang, Tanzen, Gartenarbeit oder ein sanftes Krafttraining reichen völlig aus. Der Schlüssel ist Beständigkeit. Mit der Zeit baut Bewegung nicht nur Stress ab, sondern hilft deinem Körper auch, widerstandsfähiger zu werden. Finde Bewegung, die dir Spaß macht, mach sie zu einem Teil deiner Routine und lass sie zu deinem natürlichen Anti-Stress-Reset werden.

Anti-Stress-Diät

Was du isst, hat einen großen Einfluss darauf, wie dein Körper mit Stress umgeht. Eine ausgewogene Anti-Stress-Ernährung hilft, den Blutzucker zu regulieren, Entzündungen zu reduzieren und die Gehirn- und Hormonfunktion zu unterstützen. Eine stressfördernde Ernährung spielt auch eine wichtige Rolle beim Umgang mit Alterung, oxidativem Stress und Antioxidantien in der Nahrung. Nährstoffe, die die antioxidativen Abwehrkräfte des Körpers stärken, können helfen, die mit chronischem Stress und Alterung verbundenen Zellschäden zu verringern.

Konzentriere dich auf vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel, die reich an Antioxidantien, gesunden Fetten, Ballaststoffen und Magnesium sind. Reduziere Stimulanzien wie Koffein und Zucker, die den Cortisolspiegel in die Höhe treiben können. Regelmäßige Mahlzeiten und Flüssigkeitszufuhr halten deine Energie stabil und deine Stimmung ausgeglichener.

Hier ist ein kurzer Überblick über Lebensmittel, die zu einem ruhigen, stressresistenten Körper beitragen:

Hilfreiche LebensmittelWarum
Grünes BlattgemüseReich an Magnesium und Antioxidantien
Fetter Fisch (z. B. Lachs)Omega-3-Fettsäuren reduzieren Entzündungen
BeerenReich an Vitamin C und Polyphenolen
VollkornUnterstützt die Serotoninproduktion
Fermentierte LebensmittelVerbessert die Darmgesundheit und die Stimmung
AvocadosLiefern gesunde Fette und B-Vitamine
KamillenteeNatürlich beruhigend und schlaffördernd

Atemarbeit und Achtsamkeit üben

Atemarbeit und Achtsamkeit sind einfache, aber wirkungsvolle Mittel, um die Stressreaktion zu beruhigen. Langsames, bewusstes Atmen aktiviert das parasympathische Nervensystem und hilft dabei, das Cortisol zu senken, die Herzfrequenz zu beruhigen und den Körper aus dem "Kampf- oder Fluchtmodus" zu bringen. Eine Studie aus dem Jahr 2023 zeigt, dass Atemarbeit - insbesondere die langsame Atmung - Stress, Angst und Depressionen mit einer geringen bis mittleren Wirkung reduzieren kann. Die Technik ist sicher, leicht zu erlernen und hat das Potenzial, eine zugängliche Methode zur Förderung des psychischen Wohlbefindens zu werden.


Verwandte: Die gesundheitlichen Vorteile der Atemarbeit

Nahrungsergänzungsmittel, die Stress reduzieren und den Alterungsprozess verlangsamen

Neben Ernährung, Schlaf und Änderungen des Lebensstils können bestimmte Nahrungsergänzungsmittel deinem Körper helfen, mit chronischem Stress umzugehen und ein gesundes Altern von innen heraus zu unterstützen. Einige Inhaltsstoffe wirken aktiv Entzündungen, oxidativem Stress und Hormonstörungen entgegen - allesamt Faktoren, die die stressbedingte Alterung fördern. Wie bereits erwähnt, ist Purovitalis Rewind flüssiges kollagen ein Beispiel dafür. Es enthält nicht nur Kollagen, sondern sieben sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, die Hautstruktur, das hormonelle Gleichgewicht und die Zellreparatur zu unterstützen, selbst in stressigen Zeiten.

Andere longevity wie NMN unterstützen die Funktion der Mitochondrien, die oft unter chronischem Stress leidet. Gesunde Mitochondrien sind wichtig für Energie, Widerstandsfähigkeit und Zellreparatur - alles entscheidende Faktoren, um die biologische Alterung zu verlangsamen. Spermidin und Calcium AKG können auch die Stressresistenz und zelluläre Reinigungsprozesse unterstützen, die mit longevity in Verbindung stehen.

Nahrungsergänzungsmittel sind zwar keine Zauberpillen, aber sie können in Kombination mit Schlaf, Bewegung und einer nährstoffreichen Ernährung eine echte Unterstützung sein. Das Ziel ist nicht, den Stress ganz zu beseitigen - das ist nicht realistisch. Aber wenn du deinem Körper die Mittel an die Hand gibst, sich zu erholen und sich anzupassen, kannst du den Verschleiß verlangsamen, der mit einem langfristigen Cortisolanstieg einhergeht. Für viele ist die gezielte Einnahme von longevity ein praktischer nächster Schritt, um Stress zu bewältigen und ein gesundes Altern zu unterstützen.

Referenzen
  1. Polsky LR, Rentscher KE, Carroll JE. Stress-induzierte biologische Alterung: Ein Überblick und Leitfaden für Forschungsprioritäten. Brain Behav Immun. 2022 Aug;104:97-109. doi:10.1016/j.bbi.2022.05.016
  2. Choi BO, Lee YJ, Choi JH, Cho SW, Im HJ, An JE. Der Zusammenhang zwischen dem Stresslevel im täglichen Leben und dem Alter bei der natürlichen Menopause bei koreanischen Frauen: Ergebnisse des Korean National Health and Nutrition Examination Survey in 2010-2012. Korean J Fam Med. 2015 Nov;36(6):305-9. doi:10.4082/kjfm.2015.36.6.305
  3. McEwen BS. Neurobiologische und systemische Auswirkungen von chronischem Stress. Chronic Stress (Thousand Oaks). 2017 Apr 10;1:2470547017692328. doi:10.1177/2470547017692328. PMID: 28856337; PMCID: PMC5573220
  4. Pujos M, Chamayou-Robert C, Parat M, Bonnet M, Couret S, Robiolo A, et al. Auswirkung von chronischem, moderatem psychologischem Stress auf die Hautalterung: klinische Studie und zelluläre Funktionen. J Cosmet Dermatol. 2024 Nov 6;24(1):e16634. doi:10.1111/jocd.16634. PMID: 39506493; PMCID: PMC11743297
  5. Fincham GW, Strauss C, Montero-Marin J, Cavanagh K. Wirkung von Atemarbeit auf Stress und psychische Gesundheit: Eine Meta-Analyse von randomisierten-kontrollierten Studien. Sci Rep. 2023 Jan 9;13:432. doi:10.1038/s41598-022-26648-3
  6. Poganik JR, Zhang B, Baht GS, Tyshkovskiy A, Deik A, Kerepesi C, et al. Biologisches Alter wird durch Stress erhöht und bei Erholung wiederhergestellt. Cell Metab. 2023 May 2;35(5):807-820.e5. doi:10.1016/j.cmet.2023.03.015

re Wind bauen vitalisieren Kollagen-Getränk

Erlebe das Beste von Collagen mit der Purovitalis Flüssigformel. Probiere es aus!

longevity beste Übungen Ernährung Diäten gesunder Lebensstil

Die Kunst, gut zu leben - ein Leben, das nicht nur an Jahren gemessen wird, sondern an Erfahrungen, Gesundheit und Freude!

Teilen:

Bild von Purovitalis News

Purovitalis Nachrichten

Schließen
Wähle deine bevorzugte Sprache und Währung

purovitalis AURA

Erhalte exklusiven Zugang zu personalisierten Gesundheitsinformationen

Melde dich für einen 7-tägigen kostenlosen Test unserer KI-gestützten App an und mache den ersten Schritt zu einem jüngeren, gesünderen Ich.

oder erhalte vollen Zugang mit deinem Produktabonnement!

Prof. Dr. Andrea Maier

Prof. Dr. Andrea Maier ist Internistin und Professorin für Altersforschung (" longevity ") an der Vrije Universiteit in Amsterdam und der University of Melbourne, Australien. Sie erforscht den alternden Körper und sucht nach Anti-Aging-Behandlungen. Sie leitet das Center for Healthy Longevity in Singapur.
Warum werden wir im Laufe unseres durchschnittlichen Lebens von mehr als 80 Jahren immer älter? Können wir diesen Prozess aufhalten? Oder vielleicht sogar umkehren? Wie sehr sollten wir das erstreben? Maier gibt praktische Tipps, wie wir unsere Lebensspanne verlängern und gleichzeitig gesund bleiben können.

Themen, über die Andrea Maier spricht

  • Gesundheit
  • Alterung und Verjüngung
  • Interventionen zur Umkehrung des Alterungsprozesses
  • Gerontologie
  • Innovation in der Medizin
  • Medizin


Hintergrund Andrea Maier

Andrea Maier schloss 2003 ihr Medizinstudium an der Universität Lübeck ab. Sie spezialisierte sich auf Innere Medizin am Medizinischen Zentrum der Universität Leiden und wählte anschließend das Fachgebiet Geriatrische Medizin. Hier begann sie mit der Forschung zur Lebensverlängerung.

Warum ein Abonnement?

Exklusive Vergünstigungen

Bequemlichkeit

Sparen Sie 16% bei jeder Erneuerung

Konsistenz

Zeitsparend