
NAC und Glycin bei krebsartigen Prozessen
In den letzten Jahren haben zwei einfache Verbindungen - Glycin und N-Acetylcystein (NAC) - wegen ihrer möglichen Rolle in der Krebsbiologie immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Sie sind dafür bekannt, dass sie die antioxidativen Systeme im Körper unterstützen und das zelluläre Gleichgewicht aufrechterhalten. Aber in der Krebsforschung ist ihre Wirkung alles andere als eindeutig. Könnten sie zum Schutz von