
Berberin hat wegen seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile, einschließlich seiner Rolle beim Gewichtsmanagement, Aufmerksamkeit erregt. Manchmal wird Berberin auch als "Ozempic der Natur" bezeichnet und für seine Wirkung auf den Stoffwechsel und die allgemeine Gesundheit gelobt.
Aber wie wirksam ist es bei Abnehmen? Studien deuten zwar darauf hin, dass Berberin mehrere positive Effekte hat, darunter eine verbesserte Insulinsensitivität und Stoffwechselfunktion, aber seine Fähigkeit, das Abnehmen deutlich zu fördern, bleibt ein Thema der laufenden Forschung. Im Folgenden gehen wir darauf ein, was aktuelle Studien über die Auswirkungen von Berberin auf das Gewichtsmanagement, seine Vorteile und seine möglichen Risiken und Nebenwirkungen aussagen.
Was ist Berberin?
Berberin ist ein bioaktiver Wirkstoff mit einer langen Geschichte in der traditionellen Medizin, insbesondere in der chinesischen und indianischen Praxis. In der Vergangenheit wurde es bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt, darunter Verdauungsprobleme wie Durchfall, Gelbsucht, Hautkrankheiten wie Akne und sogar bestimmte Augenprobleme.
Heute ist Berberin vor allem für seine potenzielle Rolle bei der Unterstützung des Gewichtsmanagements und der allgemeinen Stoffwechselgesundheit bekannt. Es gehört zu einer Klasse von pflanzlichen Verbindungen, die Alkaloide genannt werden, und kommt in verschiedenen Pflanzen vor, darunter auch in der Goldrute und der Berberitze. Die leuchtend gelbe Farbe von Berberin hat es im Laufe der Geschichte auch zu einem natürlichen Farbstoff gemacht, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Wofür wird Berberin verwendet?
Berberin wird oft für seine vielfältigen potenziellen gesundheitlichen Vorteile hervorgehoben. Viele Menschen haben ihre Erfahrungen auf sozialen Plattformen geteilt und behauptet, es habe beim Abnehmen geholfen, einen hohen Cholesterinspiegel in den Griff bekommen, die Insulinresistenz verbessert und vieles mehr.
Diese Behauptungen mögen zu schön klingen, um wahr zu sein, aber die wissenschaftliche Forschung stützt viele von ihnen. Studien deuten darauf hin, dass Berberin ein nützliches Ergänzungsmittel für verschiedene Gesundheitsprobleme sein könnte, darunter:
- Senkung des Blutzuckerspiegels bei Menschen mit Typ-2-Diabetes
- Unterstützen Abnehmen
- Senkung des Risikos von Herzkrankheiten
- Symptome von Depressionen lindern
- Bekämpfung von oxidativem Stress und Entzündungen
Ist Berberin gut für Abnehmen?
Berberin hat als potenzielles Nahrungsergänzungsmittel für Abnehmen Aufmerksamkeit erregt. Forschungen deuten darauf hin, dass es die Fähigkeit des Körpers, sein Gewicht zu kontrollieren, durch mehrere Mechanismen unterstützen kann. Es wird angenommen, dass es unter anderem das Wachstum von Fettzellen verhindert. Außerdem könnte Berberin eine Rolle bei der Verbesserung des Stoffwechsels spielen, z. B. bei der Insulinsensitivität und der Energieregulierung, die für die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts entscheidend sind.
Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2020 gibt Aufschluss über die potenziellen Vorteile von Berberin für das Gewichtsmanagement. Die Studie untersuchte mehrere Studien und stellte fest, dass die Berberin-Supplementierung das Körpergewicht, den BMI und den Taillenumfang signifikant reduzierte. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Berberin bei konsequenter Anwendung messbare Vorteile für das Abnehmen bieten könnte.
Obwohl diese Effekte vielversprechend sind, sind weitere Studien erforderlich, um das Ausmaß der Auswirkungen von Berberin auf das Gewichtsmanagement vollständig zu verstehen und um herauszufinden, wie es am effektivsten eingesetzt werden kann.
Unterschiede zwischen Berberin und Ozempic
Bevor wir ihre Wirksamkeit vergleichen, schauen wir uns zunächst an, wie sich Berberin und Ozempic unterscheiden. Berberin ist ein pflanzliches Ergänzungsmittel mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteile, darunter die Unterstützung von Stoffwechselprozessen. Ozempic hingegen ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das aufgrund seiner gezielten Anwendung zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit ärztlich überwacht werden muss. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:
Aspekt | Berberin | Ozempic (Semaglutid) |
---|---|---|
Typ | Pflanzliche Ergänzung | Verschreibungspflichtige Medikamente |
Herkunft | Gewonnen aus Pflanzen wie Berberis | Synthetische Droge |
Wirkmechanismus | Aktiviert AMPK, um den Stoffwechsel und die Fettverbrennung zu regulieren | GLP-1-Rezeptor-Agonist, der den Appetit unterdrückt und die Verdauung verlangsamt |
Verwendung | Freiverkäuflich; kein Rezept erforderlich | Verschreibungspflichtig und ärztliche Aufsicht erforderlich |
Primäre Vorteile | Stoffwechselgesundheit, verbesserte Insulinempfindlichkeit, mildes Abnehmen | Signifikantes Abnehmen, verbesserte Blutzuckerkontrolle |
Nebeneffekte | Mild (z. B. Verdauungsbeschwerden) | Häufig: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; selten: schwere Magen-Darm-Probleme |
Zugänglichkeit | Weithin verfügbar und erschwinglich | Verschreibungspflichtig; teurer |
Zielpublikum | Menschen, die eine natürliche Unterstützung des Stoffwechsels suchen | Personen, die eine medizinische Behandlung zur Gewichtsreduktion benötigen |
Berberin vs. Ozempic: wie wirksam sind sie bei Abnehmen?
Sowohl Berberin als auch Ozempic haben ihr Potenzial für Abnehmen bewiesen, aber ihre Wirksamkeit und Anwendung unterscheiden sich erheblich, wie die Forschung belegt. Berberin bietet bescheidene Abnehmen , typischerweise etwa 2-5 kg über mehrere Monate. Eine weitere Meta-Analyse aus dem Jahr 2020 ergab, dass die Einnahme von Berberin zu einer deutlichen Verringerung des Körpergewichts, des BMI und des Taillenumfangs führte. Außerdem wurden in der Studie Verbesserungen bei den Entzündungsmarkern und der Leberfunktion festgestellt, was die breiteren metabolischen Vorteile von Berberin verdeutlicht.
Ozempic hingegen sorgt für ein schnelleres und deutlicheres Abnehmen. Eine große klinische Studie, die 2021 im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Teilnehmer, die Semaglutid (Ozempic) erhielten, über 68 Wochen eine durchschnittliche Abnehmen von 14,9 % ihres Körpergewichts erreichten, was bei einer 100 kg schweren Person etwa 15 kg entspricht. Dies übertraf bei weitem die 2,4% Abnehmen , die in der Placebogruppe beobachtet wurden. Diese Ergebnisse belegen, dass Ozempic eine hochwirksame medizinische Behandlung für Abnehmen ist, die jedoch aufgrund möglicher Nebenwirkungen wie Übelkeit und Verdauungsproblemen verschreibungspflichtig ist und ärztlich überwacht werden muss.
Die Wahl zwischen Berberin und Ozempic hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Wenn du ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel suchst, das die allgemeine Stoffwechselgesundheit unterstützt und das Abnehmen als Teil eines gesunden Lebensstils fördern kann, ist Berberin eine gute Wahl. Für ein deutlicheres und schnelleres Abnehmen kann Ozempic die bessere Wahl sein, vorausgesetzt, es wird unter der Anleitung einer medizinischen Fachkraft eingenommen.
Kardarine für Abnehmen
Cardarine ist eine synthetische Verbindung, die die Fettverbrennung und den Energieverbrauch in den Muskeln ankurbelt und so möglicherweise das Abnehmen unterstützt und die Ausdauer verbessert. In Tierversuchen wurde es jedoch mit einem Krebsrisiko in Verbindung gebracht und ist für den menschlichen Gebrauch nicht zugelassen. Der Verkauf oder die Verwendung von Cardarine für Abnehmen ist sowohl illegal als auch unsicher.
Cardarine vs. Berberine für Abnehmen
Cardarine und Berberine verfolgen sehr unterschiedliche Ansätze beim Abnehmen. Cardarine steigert die Fettverbrennung, indem es auf die Energieströme in den Muskeln abzielt, während Berberine die Insulinempfindlichkeit verbessert, den Blutzuckerspiegel ausgleicht und einen gesunden Stoffwechsel fördert. Im Gegensatz zu Cardarine ist Berberin ein natürlicher Wirkstoff, der durch Studien am Menschen belegt ist, was ihn zu einer viel sichereren und zuverlässigeren Wahl macht.
Bitte beachte: Purovitalis empfiehlt keine Nahrungsergänzungsmittel, die mit einem Krebsrisiko in Verbindung gebracht werden oder für die es keine ausreichenden Sicherheitsnachweise gibt.
Die gemeinsame Einnahme von Berberin und Metformin bei Abnehmen
Die sozialen Medien haben das Interesse an verschiedenen Abnehmen geweckt, darunter die Kombination von Berberin und Metformin. Metformin ist zwar kein offizielles Abnehmen , aber einige Menschen haben bei der Verwendung von Metformin zu anderen Zwecken eine Gewichtsreduktion erfahren.
Was ist Metformin?
Metformin ist ein häufig verschriebenes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es wirkt, indem es die Glukoseproduktion in der Leber reduziert und die Insulinempfindlichkeit des Körpers verbessert, wodurch der Blutzuckerspiegel stabilisiert wird. Obwohl es in erster Linie zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird, kann Abnehmen manchmal als Nebenwirkung auftreten, insbesondere bei Personen mit Insulinresistenz oder Prädiabetes.
Können Berberin und Metformin zusammen eingenommen werden?
Im Allgemeinen gilt die Kombination von Berberin und Metformin als sicher, da die beiden Substanzen keine direkten negativen Wechselwirkungen aufweisen. Ob die kombinierte Einnahme von Berberin und Metformin das Abnehmen fördert, ist jedoch unklar. Die Forschung zu dieser speziellen Kombination für Abnehmen ist begrenzt, und die Ergebnisse können je nach den individuellen Umständen variieren.
Die Kombination von Berberin und Metformin ist vielversprechend bei der Behandlung des polyzystischen Ovarsyndroms (PCOS). Indem sie die Insulinresistenz und das hormonelle Ungleichgewicht bekämpfen, können sie die mit dem PCOS zusammenhängenden Symptome, einschließlich des Gewichtsmanagements, verbessern.
Eine Studie aus dem Jahr 2022 hebt ihre kombinierte Wirkung auf die Insulinsensitivität und das metabolische Gleichgewicht hervor, was sie zu einer potenziellen Therapieoption für PCOS macht.
Lies die vollständige Studie hier
Dosierung: Wie verwendet man Berberin für Abnehmen?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln solltest du vor der Einnahme von Berberin für Abnehmen mit deinem Gesundheitsdienstleister sprechen. Das ist wichtig, weil es zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten (wie Cyclosporin) oder Nahrungsergänzungsmitteln kommen kann, was dein Wohlbefinden gefährden kann. Auch wenn du bereits blutzuckersenkende Medikamente einnimmst, ist es wichtig, dass du dies vorher mit deinem Arzt besprichst.
Wenn du dich fragst, wie viel Berberin zur Gewichtsabnahme nimmt man, wird allgemein angenommen, dass du nicht mehr als 1.500 mg pro Tag einnehmen solltest. Das ist die beste Berberin-Dosierung für Abnehmen.
Bis jetzt gibt es noch nicht genug Forschung, um die langfristigen Auswirkungen des Mittels vollständig zu verstehen. Deshalb wird empfohlen, Berberin nicht länger als sechs Monate einzunehmen.
Denke daran, dass die beste Zeit für die Einnahme von Berberin für Abnehmen kurz vor dem Essen ist.
Berberin-Präparate für Abnehmen: ist es sicher?
Berberin gilt im Allgemeinen als sicher, wenn es in der empfohlenen Dosis eingenommen wird. Allerdings ist es für schwangere oder stillende Frauen nicht geeignet. Wenn du von Natur aus einen niedrigen Blutdruck hast, solltest du vorsichtig sein, denn Berberin kann den Blutdruck weiter senken. Dies kann zu Schwindelgefühlen führen oder in manchen Fällen ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Es ist wichtig zu prüfen, ob die Medikamente, die du derzeit einnimmst, Wechselwirkungen mit Berberin haben könnten. Im Gegensatz zu einigen ähnlichen Nahrungsergänzungsmitteln ist bekannt, dass Berberin mit verschiedenen Medikamenten wie Cyclosporin sowie bestimmten Antidiabetika und Blutdrucksenkern in Wechselwirkung treten kann.
Nebenwirkungen von Berberin, wie Verstopfung, Durchfall und Blähungen, sind ungewöhnlich. Wenn sie auftreten, klingen diese Symptome normalerweise innerhalb von vier Wochen ab.
Andere Vorteile von Berberin
Obwohl Berberin meist als Wundermittel für Abnehmen diskutiert wird, bietet es auch andere gesundheitliche Vorteile. Unten findest du ein paar Beispiele.
Reduziert das Risiko von Herzkrankheiten
Herzkrankheiten werden durch eine Reihe verschiedener Faktoren verursacht. Das Faszinierende ist, dass Berberin anscheinend eine positive Wirkung auf viele dieser Aspekte hat, einschließlich der Senkung des Gesamtcholesterins und des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin), der Senkung der Triglyceride im Blut und der Erhöhung des HDL-Cholesterins (gutes Cholesterin).
Wie du vielleicht weißt, ist ein hoher Cholesterinspiegel direkt mit dem Risiko einer Herzerkrankung verbunden. Wenn du zu viel Cholesterin im Körper hast, können sich in deinen Blutgefäßen Fettablagerungen bilden, die den Blutfluss in deinen Arterien erschweren.
Blutzuckerkontrolle
Es ist zwar normal, dass sich dein Blutzuckerspiegel im Laufe des Tages verändert, aber ein hoher Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Wie Studien zeigen, kann Berberin eine Lösung für dieses Problem sein, denn es scheint den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes zu senken. Außerdem hilft das Ergänzungsmittel dem Körper, besser auf Insulin zu reagieren.
Hilft bei polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS)
Menschen mit PCOS leiden in der Regel an einer Reihe von Problemen, bei denen Berberin hilfreich sein soll, wie Bluthochdruck, hoher Insulinspiegel, hoher Cholesterinspiegel und Übergewicht. Diese systematische Überprüfung zeigt vielversprechende Ergebnisse für Berberin als PCOS-Behandlung. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um die Auswirkungen von Berberin auf PCOS vollständig zu verstehen.
Neben Berberin ist Inositol ein weiteres Ergänzungsmittel, das häufig zur Behandlung von PCOS-Symptomen eingesetzt wird, insbesondere zur Verbesserung der Insulinsensitivität und Hormonregulierung. Beide Nahrungsergänzungsmittel haben wegen ihrer potenziellen Vorteile bei der Behandlung von PCOS-Problemen Aufmerksamkeit erregt. In unserem Beitrag findest du einen detaillierten Vergleich zwischen Berberin und Inositol.
Gesundheit des Darms
Zu den vielen Vorteile von Berberin gehört, dass es möglicherweise auch bei der Darmreinigung helfen kann. Forschungsergebnissen zufolge hat das Ergänzungsmittel eine antibakterielle Wirkung, die einige der schädlichen Bakterien in unserem Körper beseitigen kann. Dadurch wird das Wachstum der gesunden Bakterien gefördert. Es sind jedoch noch weitere Untersuchungen nötig, um diese Fakten zu bestätigen.
Antioxidative Eigenschaften
In einer 2018 in Frontiers in Pharmacology veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass die antioxidativen Eigenschaften von Berberin mit denen von Vitamin C vergleichbar sind, das als starkes Antioxidans bekannt ist. Das bedeutet, dass Berberin möglicherweise Zellschäden durch freie Radikale verhindern kann.
Fazit
Berberin hat sich als natürliches Nahrungsergänzungsmittel durchgesetzt, das das Potenzial hat, Abnehmen und die allgemeine Stoffwechselgesundheit zu unterstützen. Obwohl seine Wirkung im Vergleich zu verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Ozempic eher bescheiden ist, bietet Berberin zusätzliche Vorteile wie eine verbesserte Blutzuckerkontrolle, Cholesterinregulierung und Unterstützung für die Gesundheit von Herz und Darm.
Die Forschung deutet darauf hin, dass Berberin dazu beitragen kann, das Körpergewicht, den BMI und den Taillenumfang im Laufe der Zeit zu reduzieren, indem es die Stoffwechselprozesse und die Insulinsensitivität verbessert. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Nahrungsergänzungsmittel am besten als Teil eines gesunden Lebensstils wirkt, der eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität einschließt.
Für diejenigen, die nach einer bioverfügbareren Option suchen, kann Dihydroberberin mit einer niedrigeren Dosis verbesserte Vorteile bieten, was es zu einer praktischen Alternative macht.
Wenn du Berberin zum Abnehmen oder für andere gesundheitliche Vorteile in Betracht ziehst, solltest du deinen Gesundheitsdienstleister konsultieren, um sicherzustellen, dass es mit deinen Bedürfnissen und deiner aktuellen Medikation übereinstimmt. Mit seinem breiten Spektrum an potenziellen Vorteilen könnte Berberin genau die richtige Ergänzung für deine Gesundheitsroutine sein.
Wenn du mehr über die besten Nahrungsergänzungsmittel für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden erfahren möchtest, solltest du unserem Blog hier folgen.
Referenzen
1. Gupta, A., Gupta, Y., & Bali, S. (2021). Therapeutisches Potenzial von Berberin beim metabolischen Syndrom und den damit verbundenen Erkrankungen: Eine systematische Übersicht. PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34956436/
2. Yin, J., Xing, H., & Ye, J. (2012). Die Wirksamkeit von Berberin bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2. ScienceDirect. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0944711312001870
3. Zhang, Y., Li, X., Zou, D., Liu, W., Yang, J., Zhu, N., ... & Ren, G. (2018). Die Auswirkungen von Berberin auf die Insulinresistenz durch die Verbesserung der Darmmikrobiota. PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30466986/
4. Wang, Y., Liu, Y., Du, W., & Zhou, L. (2022). Dihydroberberin steigert die AMPK-Aktivierung und den Glukosestoffwechsel. PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36089660/
5. Li, W., & Zhao, S. (2022). Wirksamkeit und Sicherheit von Berberin bei Stoffwechselstörungen: A meta-analysis. PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34994821/
6. Wu, P., Lei, S., Wu, X., ... & Zhao, Y. (2018). Die Vorteile von Berberin bei der Modulation der Darmmikrobiota: A meta-analysis. PMC. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6233907/
7. Watanabe, M., et al. (1988). Berberin-induzierte Modulation der Glukoseaufnahme in der Diabetesbehandlung. PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3269017
8. Wilding, J. P. H., et al. (2021). Einmal wöchentliches Semaglutid bei Erwachsenen mit Übergewicht oder Adipositas. The New England Journal of Medicine. https://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/NEJMoa2032183
9. Rena, G., Hardie, D. G., & Pearson, E. R. (2022). Die Mechanismen, die der Anti-Adipositas-Wirkung von Metformin und Berberin zugrunde liegen. PMC. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8890747/
10. Zhang, Y., Li, X., Zou, D., ... & Ren, G. (2018). Der Einfluss von Berberin auf die Zusammensetzung der Darmmikrobiota und die Stoffwechselwege. PubMed. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30466986/
11. Kong, W., Wei, J., Abidi, P., ... & Jiang, J. (2004). Berberin verbessert den Glukosestoffwechsel bei Diabetikern. PMC. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2410097/
12. Moustafa, A. A., et al. (2018). Die Rolle von Berberin als Antioxidans für die zelluläre Gesundheit. Wiley Online Library. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2018/2532935
13. He, Y., et al. (2020). Eine Übersicht über Berberin bei metabolischem Syndrom und Typ-2-Diabetes. ScienceDirect. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1043661820301493?casa_token=9HZEccotgjsAAAAA:zJ5jCv41Y86vIsqSIVEaqrWw0B8Ior6-hBoEZXf0DU28Au4J0pNMSCs8AH0sIhPqfj8QYmzCKRc
14. Zhang, Y., et al. (2021). Antioxidative Eigenschaften von Berberin in der Krankheitsprävention und Gesundheit. Frontiers in Pharmacology. https://www.frontiersin.org/journals/pharmacology/articles/10.3389/fphar.2021.762654/full

Berberin Balance schützt das Herz optimiert den Stoffwechsel Blutzuckerkontrolle
Während normales Berberin seine Aufgabe erfüllt, erledigt Dihydroberberin sie besser, schneller und länger. Probiere es aus!