Quercetin und Schilddrüsen-Nebenwirkungen Leitfaden | Purovitalis

Quercetin und Schilddrüsen-Nebenwirkungen - die Checkliste

quercetin nebenwirkungen schilddrüse, die Checkliste. Mann mit Berührung des Halses

Quercetin ist ein angereichertes pflanzliches Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften. Diese Antioxidantien sind natürliche oder künstlich hergestellte Ergänzungsmittel, die bei der Behandlung von Krankheiten helfen, die durch freie Radikale verursacht werden. Es hat auch antiallergische, krebshemmende und gehirnschützende Eigenschaften. Quercetin wird in verschiedenen Lebensmitteln und auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Wir wollen herausfinden, wie Quercetin wirkt und ob es Nebenwirkungen auf die Schilddrüse gibt.

Quercetin ist in vielen gängigen Lebensmitteln enthalten, z.B. in Zwiebeln, Trauben, Äpfeln und Beeren. Normalerweise liegt die Tagesdosis zwischen 500 mg und 1000 mg. Eine Studie der Abteilung für Medizin und Alternswissenschaften in Pescara aus dem Jahr 2014 ergab, dass Quercetin die Schilddrüse beeinträchtigen kann und für schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen wird. Die Nebenwirkungen von Quercetin auf die Schilddrüse können sich auf andere Gene auswirken, die die Schilddrüse beeinflussen. Quercetin scheint relativ sicher zu sein, aber es zeigt einige unerwünschte Nebenwirkungen, also konsultiere einen zertifizierten Arzt.

Wie wirkt Quercetin?

Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Quercetin tragen dazu bei, Prostataentzündungen zu verringern. Hormone beeinflussen praktisch jedes Organ im Körper und regulieren viele der lebenswichtigen Aktivitäten des Körpers. Sie beeinflussen deine Atmung, deinen Herzschlag, dein Gewicht, deine Verdauung und deine Gefühle. Eine unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion kann zum Beispiel erhebliche Auswirkungen auf dein Herz, deine Knochen, deine Muskeln, deinen Menstruationszyklus und deine Fruchtbarkeit haben.

Mehrere Studien wiesen auf die mögliche Toxizität eines übermäßigen Quercetin-Konsums hin und zeigten, dass Flavonoide, darunter Quercetin, die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können. Laut einer wissenschaftlichen Studie verringert Quercetin die Vermehrung der Schilddrüsenzellen und die Jodidaufnahme. Sie reduzieren die Genexpression des Natrium-Jodid-Symporters.

Verwendung und Wirksamkeit von Quercetin

  • Beugt Bluthochdruck vor: Die Einnahme von 365 mg Quercetin-Aglykon zweimal täglich senkt den Blutdruck um 5 bis 7 mmHg bei Personen mit unbehandeltem leichtem Bluthochdruck.
  • Hilft bei der Bekämpfung der Alterung: Quercetin scheint dabei zu helfen, seneszente Zellen (oder Zombiezellen) zu erneuern oder zu entfernen und Alterungsindikatoren im Reagenzglas und bei Tieren zu senken.
  • Verhindert Infektionen: Quercetin hat antibakterielle Eigenschaften, die sich gegen Keime im Magen, in der Haut, in der Lunge, in den Harnwegen und im Darm auszahlen.
  • Steigert die sportliche Leistung: Eine Analyse verschiedener Humanstudien zeigt, dass die Einnahme von Quercetin die Ausdauerleistung um einen kleinen Betrag erhöhen kann.
  • Kontrolliert das Risiko von Herzkrankheiten: Flavonoide sind in Obst und Gemüse enthalten und können daher dein Risiko für bestimmte Krankheiten senken. Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Schlaganfällen. Bei Menschen, die anfällig für Herzkrankheiten sind, kann Quercetin die Gesundheit der Blutgefäßzellen und den Blutfluss durch die Arterien verbessern.
  • Kontrolliert hohen Cholesterinspiegel:Quercetin-Ergänzungen senkten nicht das schlechte Cholesterin (LDL), sondern das Gesamtcholesterin und erhöhten den hohen Cholesterinspiegel (HDL).
  • Beugt Prostataschmerzen und Schwellungen vor: Die Einnahme von Quercetin durch den Mund verringert die Beschwerden und verbessert die Lebensqualität. Dennoch scheint es bei Männern mit anhaltenden Prostatabeschwerden, die durch eine Infektion verursacht werden, keine Linderung der Harnprobleme zu bringen.

Quercetin-Nebenwirkungen auf die Schilddrüse

Eine aktuelle Studie der Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten zeigt, dass Quercetin eine generell sichere Substanz ist. Allerdings können übermäßige Dosen Kopfschmerzen, Übelkeit und Kribbeln verursachen. Wenn du Quercetin in einer moderaten Menge einnimmst, ist Quercetin wahrscheinlich für die meisten Nutzer sicher. Bei übermäßiger Einnahme kann Quercetin jedoch unerwünschte Nebenwirkungen auf die Schilddrüse haben. Gleichzeitig gibt es nicht genügend genaue Informationen, um die Menge an Quercetin festzulegen, die geeignet ist, keine negativen Auswirkungen auf die Haut zu haben. Bei Überdosierung oder Einnahme ohne ärztlichen Rat kann Quercetin deine Gesundheit beeinträchtigen.

  • Nierenschäden: Wenn Quercetin als Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung eingenommen wird, können die natürlichen Antioxidantien, die in Obst und Gemüse enthalten sind, von Vorteil sein. Extrem hohe Mengen können zu Nierenschäden führen.
  • Schwangerschaft und Stillen: Quercetin ist sicher, wenn es in angemessenen Dosen (weniger als 722 mg) intravenös (per Infusion) verabreicht wird. Höhere intravenöse Dosen sind jedoch unsicher. Es gibt nicht genügend verlässliche Daten, um zu sagen, ob Quercetin in der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher ist.

Was ist das beste Ergänzungsmittel für eine Schilddrüsenunterfunktion?

Die Schilddrüsenfunktion und der Hormonspiegel werden durch Selen und Zink ausgeglichen. Zink erhöht den T3-Spiegel beträchtlich, wie eine in Hormones: The Journal of Endocrinology and Metabolism veröffentlicht wurden. Schalentiere, Weichtiere, Fleisch, Hülsenfrüchte und Nüsse sind allesamt ausgezeichnete Zinkquellen.

Welche Medikamente solltest du nicht einnehmen, wenn du Quercetin einnimmst?

Wenn du eines der unten aufgeführten Medikamente einnimmst, konsultiere deinen Arzt, bevor du Quercetin einnimmst. Quercetin ist nicht verträglich mit Antibiotika, Antikoagulantien (Blutverdünner), Chemotherapie, Kortikosteroiden, Cyclosporin, Digoxin und Fluorchinolonen.

Pro-Tip

Ist es sicher, Quercetin täglich einzunehmen? Quercetin wird in einer Dosierung von bis zu 1 g 12 Wochen lang erfolgreich eingesetzt. Eine höhere Einnahme kann zu schweren Nebenwirkungen führen. Quercetin hat sich für die meisten Menschen als sicher erwiesen, wenn es über einen kurzen Zeitraum durch den Mund eingenommen wird.

Quercetin-Nebenwirkungen auf die Schilddrüse Fazit

Die wissenschaftlichen Untersuchungen ergaben, dass Menschen, die viele Flavonoide zu sich nehmen, ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.Quercetin ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt. Viele Obst- und Gemüsesorten enthalten es. Du kannst es in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten finden. Die Fähigkeit von Quercetin, Krankheiten wie Osteoporose, Lungenkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen abzuwehren, soll mehrere gesundheitliche Vorteile bieten.

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Nahrungsergänzungsmittel nicht mit Medikamenten gemischt werden sollten. Einige Experten warnen auch vor seltenen Nebenwirkungen von Quercetin auf die Schilddrüse, die bisher noch nie beobachtet wurden, aber bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auftreten können. Einige Formen von Quercetin-Ergänzungsmitteln enthalten Seetang, der möglicherweise gefährlich hohe Joddosen enthalten kann. Es wird empfohlen, ein hochwertiges Quercetinpräparat aus einer zuverlässigen Quelle zu kaufen. Liposomales Quercetin ist ein Must-have bei Purovitalis.

Referenzen:

  1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20517329/
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30982439/
KOSTENLOSEN Gesundheitsscan in 30 Sekunden erhalten

Verfolge 20+ Gesundheitsdaten mit KI-gestützter Genauigkeit. Starte noch heute deine kostenlose Testversion und übernimm die Kontrolle über deine Wellness-Reise!

Premium-Ergänzungen Liposomale Technologie hergestellt in der EU Drittes Labor getestet

Erlebe das Leben in vollen Zügen, denn du verdienst nur das Beste! Probiere die Nahrungsergänzungsmittel von Purovitalis!

Teilen:

Bild von Purovitalis News

Purovitalis Nachrichten

Schließen

purovitalis AURA

Erhalte exklusiven Zugang zu personalisierten Gesundheitsinformationen

Melde dich für einen 7-tägigen kostenlosen Test unserer KI-gestützten App an und mache den ersten Schritt zu einem jüngeren, gesünderen Ich.

oder erhalte vollen Zugang mit deinem Produktabonnement!

Prof. Dr. Andrea Maier

Prof. Dr. Andrea Maier ist Internistin und Professorin für Altersforschung (" longevity ") an der Vrije Universiteit in Amsterdam und der University of Melbourne, Australien. Sie erforscht den alternden Körper und sucht nach Anti-Aging-Behandlungen. Sie leitet das Center for Healthy Longevity in Singapur.
Warum werden wir im Laufe unseres durchschnittlichen Lebens von mehr als 80 Jahren immer älter? Können wir diesen Prozess aufhalten? Oder vielleicht sogar umkehren? Wie sehr sollten wir das erstreben? Maier gibt praktische Tipps, wie wir unsere Lebensspanne verlängern und gleichzeitig gesund bleiben können.

Themen, über die Andrea Maier spricht

  • Gesundheit
  • Alterung und Verjüngung
  • Interventionen zur Umkehrung des Alterungsprozesses
  • Gerontologie
  • Innovation in der Medizin
  • Medizin


Hintergrund Andrea Maier

Andrea Maier schloss 2003 ihr Medizinstudium an der Universität Lübeck ab. Sie spezialisierte sich auf Innere Medizin am Medizinischen Zentrum der Universität Leiden und wählte anschließend das Fachgebiet Geriatrische Medizin. Hier begann sie mit der Forschung zur Lebensverlängerung.

Warum ein Abonnement?

Exklusive Vergünstigungen

Bequemlichkeit

Sparen Sie 16% bei jeder Erneuerung

Konsistenz

Zeitsparend