
Quercetin ist eine angereicherte Flavonoidpflanze mit antioxidativen Eigenschaften. Diese Antioxidantien sind natürliche oder künstlich hergestellte Ergänzungsmittel, die bei der Behandlung von durch freie Radikale verursachten pathologischen Störungen helfen. Es hat auch antiallergische, krebshemmende und gehirnschützende Eigenschaften. Quercetin wird in verschiedenen Lebensmitteln und auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Lassen Sie uns herausfinden, wie Quercetin wirkt und ob es Quercetin-Nebenwirkungen auf die Schilddrüse gibt.
Quercetin ist in vielen gängigen Lebensmitteln wie Zwiebeln, Weintrauben, Äpfeln und Beeren enthalten. In der Regel variiert die tägliche Dosierung zwischen 500 mg und 1000 mg. Eine Studie der Abteilung für Medizin und Alterungswissenschaften in Pescara aus dem Jahr 2014 ergab, dass Quercetin die Schilddrüse beeinträchtigen kann und für schwangere oder stillende Frauen nicht empfohlen wird. Die Nebenwirkungen von Quercetin auf die Schilddrüse können sich auf andere Gene auswirken, die die Schilddrüse betreffen. Quercetin scheint relativ sicher zu sein, weist aber einige unerwünschte Nebenwirkungen auf, so dass Sie sich an einen zugelassenen Arzt wenden sollten.
Wie wirkt Quercetin?
Die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Quercetin tragen dazu bei, Prostataentzündungen zu verringern. Hormone wirken sich auf praktisch jedes Organ im Körper aus und regulieren viele der wichtigsten Aktivitäten des Körpers. Sie beeinflussen die Atmung, die Herzfrequenz, das Gewicht, die Verdauung und die Emotionen. Eine unbehandelte Schilddrüsenüberfunktion kann beispielsweise erhebliche Folgen für Herz, Knochen, Muskeln, Menstruationszyklus und Fruchtbarkeit haben.
In mehreren Studien wurde auf die mögliche Toxizität eines übermäßigen Verzehrs von Quercetin hingewiesen und gezeigt, dass Flavonoide, einschließlich Quercetin, die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können. Einer wissenschaftlichen Studie zufolge verringert Quercetin die Proliferation von Schilddrüsenzellen und die Jodidaufnahme. Sie reduzieren die Genexpression des Natrium-Iodid-Symporters.
Verwendung und Wirksamkeit von Quercetin
- Verhindert Bluthochdruck: Die Einnahme von 365 mg Quercetin-Aglykon zweimal täglich senkt den Blutdruck um 5 bis 7 mmHg bei Personen mit unbehandeltem leichtem Bluthochdruck.
- Hilft bei der Bekämpfung der Alterung: Quercetin scheint dabei zu helfen, seneszente Zellen (oder Zombiezellen) zu erneuern oder zu entfernen und Alterungsindikatoren im Reagenzglas und bei Tieren zu senken.
- Verhindert Infektionen: Quercetin hat antibakterielle Eigenschaften, die sich gegen Keime im Magen, der Haut, der Lunge, der Harnwege und des Darms auszahlen.
- Steigert die sportliche Leistung: Eine Analyse verschiedener Humanstudien beweist, dass die Einnahme von Quercetin die Leistung bei Ausdauersportarten in geringem Maße steigern kann.
- Kontrolliert das Risiko von Herzkrankheiten: Flavonoide sind in Obst und Gemüse enthalten und können daher das Risiko für bestimmte Krankheiten senken. Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Schlaganfällen. Bei Personen, die anfällig für Herzkrankheiten sind, kann Quercetin die Gesundheit der Blutgefäßzellen und den Blutfluss durch die Arterien verbessern.
- Kontrolliert hohen Cholesterinspiegel:Quercetin-Ergänzungen haben das schlechte Cholesterin (LDL) nicht gesenkt, das Gesamtcholesterin verringert und das hohe Cholesterin (HDL) erhöht.
- Verhindert Schmerzen und Schwellungen der Prostata: Die Einnahme von Quercetin durch den Mund verringert die Beschwerden und verbessert die Lebensqualität. Dennoch scheint es bei Männern mit anhaltenden Prostataproblemen, die durch eine Infektion verursacht werden, die Schwierigkeiten beim Wasserlassen nicht zu lindern.
Quercetin-Nebenwirkungen auf die Schilddrüse
Eine aktuelle Studie der Food and Drug Administration (FDA) der Vereinigten Staaten zeigt, dass Quercetin im Allgemeinen eine sichere Substanz ist. Allerdings verursachen übermäßige Dosierungen Kopfschmerzen, Übelkeit und Kribbeln. Wenn Sie Quercetin in einer moderaten Menge einnehmen, ist Quercetin wahrscheinlich für die meisten Anwender sicher. Bei übermäßiger Dosierung kann Quercetin jedoch unerwünschte Nebenwirkungen auf die Schilddrüse haben. Gleichzeitig gibt es nicht genügend genaue Informationen, um die Menge an Quercetin festzulegen, die geeignet ist, um keine nachteiligen Auswirkungen auf die Haut zu haben. Wird Quercetin überdosiert oder ohne ärztlichen Rat eingenommen, kann es die Gesundheit beeinträchtigen.
- Nierenschäden: Quercetin kann, wenn es im Rahmen einer ausgewogenen und gesunden Ernährung eingenommen wird, als natürliches Antioxidans in Obst und Gemüse von Nutzen sein. Extrem hohe Mengen können zu Nierenschäden führen.
- Schwangerschaft und Stillen: Quercetin ist unbedenklich, wenn es in angemessener Dosierung (weniger als 722 mg) intravenös (per Infusion) verabreicht wird. Höhere IV-Dosen sind jedoch unsicher. Es gibt nicht genügend verlässliche Daten, um zu sagen, ob Quercetin in der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher ist.
Was ist die beste Ergänzung für eine Schilddrüsenunterfunktion?
Die Schilddrüsenfunktion und der Hormonspiegel werden durch Selen und Zink ausgeglichen. Zink erhöht den T3-Spiegel beträchtlich, wie eine in Hormones veröffentlichte Studie zeigt : The Journal of Endocrinology and Metabolism veröffentlicht wurden. Schalentiere, Weichtiere, Fleisch, Hülsenfrüchte und Nüsse sind allesamt ausgezeichnete Zinkquellen.
Welche Medikamente sollten Sie nicht einnehmen, wenn Sie Quercetin einnehmen?
Wenn Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Quercetin einnehmen. Quercetin ist nicht kompatibel mit Antibiotika, Antikoagulantien (Blutverdünner), Chemotherapie, Kortikosteroiden, Cyclosporin, Digoxin, Fluorchinolonen.
Pro-Tipp
Ist es sicher, Quercetin täglich einzunehmen? Quercetin wird erfolgreich 12 Wochen lang in einer Dosierung von bis zu 1 g eingenommen. Eine höhere Dosierung kann zu schweren Nebenwirkungen führen. Quercetin hat sich für die meisten Menschen als sicher erwiesen, wenn es über einen kurzen Zeitraum durch den Mund eingenommen wird.
Quercetin-Nebenwirkungen auf die Schilddrüse Fazit
Die wissenschaftlichen Untersuchungen ergaben, dass Menschen, die viele Flavonoide zu sich nehmen, ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben.Quercetin ist für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt. Es ist in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Es ist in zahlreichen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Die Fähigkeit von Quercetin, Krankheiten wie Osteoporose, Lungenkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen abzuwehren, soll mehrere gesundheitliche Vorteile bieten.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Nahrungsergänzungsmittel nicht mit Medikamenten gemischt werden sollten. Einige Experten warnen auch vor seltenen Nebenwirkungen von Quercetin auf die Schilddrüse, die bisher noch nie beobachtet wurden, aber bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auftreten können. Einige Formen von Quercetin-Ergänzungsmitteln enthalten Seetang, der möglicherweise gefährlich hohe Joddosen enthält. Es wird empfohlen, ein hochwertiges Quercetinpräparat aus einer zuverlässigen Quelle zu kaufen. Liposomales Quercetin ist ein Muss bei Purovitalis.
Referenzen:

Verfolgen Sie mehr als 20 Gesundheitskennzahlen mit KI-gestützter Genauigkeit. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Wellness-Reise!

Premium-Ergänzungen Liposomale Technologie hergestellt in der EU Im Labor von Dritten getestet
Erleben Sie das Leben in vollen Zügen, denn Sie haben das Beste verdient! Testen Sie Purovitalis Nahrungsergänzungsmittel!