
Resveratrol ist eine phenolische Verbindung, die reichlich in der Haut von Weintrauben vorkommt. Außerdem ist es in verschiedenen Beeren, Soja und Erdnüssen enthalten. Mehrere Studien haben ergeben, dass Resveratrol eine starke Anti-Aging-, entzündungshemmende, phytoöstrogene und antioxidative Wirkung besitzt.
Eine weitere Studie hat gezeigt, dass es auch dazu beitragen kann, das Hormonungleichgewicht bei Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom (PCO) auszugleichen. Laut Hormone Health Network ist das PCO-Syndrom die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen, etwa 5 bis 6 Millionen Frauen in den USA sind von diesem Problem betroffen. Diskutieren wir die Wirkungen von Resveratrol auf Hormone, nähmlich Östrogen und Testosteron.
Resveratrol Östrogen-Ungleichgewicht
Verschiedenen Studien zufolge spielt Resveratrol eine entscheidende Rolle beim Stoffwechsel von Östrogen. Das liegt daran, dass Resveratrol die gleiche Struktur wie Östradiol hat. Es bindet sich locker an die Rezeptoren von Östrogen und verändert dessen Signalwirkung. Aus diesem Grund wirkt Resveratrol auch als Phytoöstrogen. Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Resveratrol den Östrogenstoffwechsel unterstützen kann, indem es die Konzentration der Chinonreduktase (NQO1) erhöht. Dabei handelt es sich um ein Enzym, das Chinon (eine Verbindung, die das Krebsrisiko erhöhen kann) abbaut und dessen Metaboliten zur Entgiftung zurück in die Leber schickt. Resveratrol erhöht also den Spiegel der Chinon-Reduktase und schützt die DNA vor oxidativem Stress und wird auch in der Brustkrebstherapie eingesetzt.
Östrogene Wirkung von Resveratrol
Resveratrol, eine Phytochemikalie, hat eine starke östrogene Wirkung auf den menschlichen Körper. Es wirkt als Östrogenantagonist in Abhängigkeit von den Östrogenrezeptoren, dem Zelltyp und dem Gehalt an endogenem Östrogen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Resveratrol die Aktivität der Aromatase-Enzyme in Brustkrebszellen wirksam hemmen kann. Außerdem spielt es eine grundlegende Rolle bei der Modulation von Phase II- und I-Enzymen, die an der Aktivierung von Karzinogenen, körpereigenen Hormonen und der Entgiftung von Medikamenten beteiligt sind. Eine weitere Studie kam zu dem Schluss, dass die tägliche Einnahme von 1 Gramm Resveratrol bei postmenopausalen Frauen die Östrogenmetaboliten wirksam regulieren kann. Weitere Studien sollten die positiven Auswirkungen von Resveratrol auf die Risikofaktoren von Brustkrebs untersuchen.
Resveratrol Testosteron-Ungleichgewicht bei PCOs
Frauen, die an PCO leiden, haben einen überdurchschnittlich hohen Spiegel an Androgenhormonen, insbesondere Testosteron. Laut Forschung sind diese Androgene stark mit Männern verbunden, aber auch Frauen haben sie in geringen Mengen. Der erhöhte Spiegel dieser Hormone bei Frauen mit PCO kann zu verschiedenen Problemen wie übermäßiger Behaarung am Körper und im Gesicht, Akne, Gewichtszunahme, ausbleibenden oder unregelmäßigen Perioden und Unfruchtbarkeit führen. Frauen mit PCOs haben auch ein hohes Risiko für verschiedene gesundheitliche Komplikationen wie Diabetes.
Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass Resveratrol den Testosteron- und Dehydroepiandrosteron-Sulfat-Spiegel (DHEAS) (ein Hormon, das im menschlichen Körper in Testosteron umgewandelt wird) bei PCO-Patienten wirksam senkt. Die University of California behauptet, dass Resveratrol eines der besten Nahrungsergänzungsmittel ist, das das hormonelle Ungleichgewicht bei PCOs normalisieren kann.
Die Studie wurde an der Universität für medizinische Wissenschaften in Poznan durchgeführt, um die Wirkung von Resveratrol auf das Hormonungleichgewicht zu untersuchen. Dreißig Frauen mit PCO bekamen drei Monate lang Resveratrol-Präparate. Zu Beginn und am Ende der Studie wurden ihnen Blutproben entnommen, um die Konzentration der Hormone Testosteron und Androgen zu überprüfen. Außerdem wurden sie zu Beginn und am Ende der Studie einem Glukosetoleranztest unterzogen, um die Risikofaktoren für Diabetes zu untersuchen. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass Resveratrol den Testosteron- und DHEAS-Spiegel um 23,1 bzw. 22,1 % senkte.
Außerdem wurde durch die Normalisierung des Testosteronspiegels durch Resveratrol auch das Diabetesrisiko bei ihnen gesenkt. Die Forscher beobachteten außerdem, dass Frauen, die während der Studie eine Resveratrol-Therapie erhielten, einen Rückgang des Nüchterninsulins um 31% beobachteten. Außerdem sprechen sie besser auf Insulin an. Resveratrol kann also die Fähigkeit deines Körpers, Insulin zu nutzen, verbessern und das Diabetesrisiko senken.
Forschungsergebnisse zu Resveratrol-Testosteron
Eine Studie hat herausgefunden, dass Resveratrol dabei helfen kann, die Östrogenreaktion auszugleichen. Es ist grundlegend für die fruchtbarkeit bei Männern und Frauen. Eine andere Studie hat Resveratrol als Testosteron-Booster dargestellt - es kann sowohl die Spermienzahl als auch den Testosteronspiegel bei Männern ohne negative Auswirkungen erhöhen. Gesundheitsexperten glauben, dass Resveratrol die Hormone normalisiert, indem es die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse (HPG) aktiviert. Diese Achse ist dafür verantwortlich, die Freisetzung von Sexualhormonen durch den Hypothalamus aus der Hypophyse im Gehirn zu steuern.
Bei Frauen verhält sich das Resveratrol anders. In einer Studie wurde vierzig postmenopausalen Frauen zwölf Wochen lang täglich 1 Gramm Resveratrol verabreicht. Es hatte keinen Einfluss auf den Testosteron- und Östrogenspiegel bei ihnen, aber es erhöhte den Spiegel von Proteinen, die Sexualhormone stark binden und über das Blut transportieren. Außerdem reduziert es das Brustkrebsrisiko bei Frauen, indem es den Östrogenstoffwechsel reguliert.
Bei Ratten hemmt Resveratrol die Aktivität des Enzyms, das die Östrogenrezeptoren aktiviert. Es bindet sich an sie und macht sie schwach; diese Wirkung hat eine ausgleichende Wirkung auf den Körper. Gesundheitsexperten zufolge kann Resveratrol den Östrogenspiegel bei Frauen in den Wechseljahren anheben.
Eine andere Studie kam zu dem Schluss, dass hohe Dosen von Resveratrol (fast 1000 mg pro Tag) über vier Monate hinweg den Serum-Androgenspiegel wirksam senken. Seine Auswirkungen auf den Testosteron- und DHEAS-Spiegel sind jedoch unklar.
Mitbringsel
- Resveratrol ist eine starke phytochemische Verbindung, die von Pflanzen als Reaktion auf Stress produziert wird. Es ist vor allem in Wein, roten Trauben, Hülsenfrüchten und Beeren enthalten. Es hat eine hohe antioxidative, entzündungshemmende und phytoöstrogene Wirkung. Es hat eine schlechte Bioverfügbarkeit, bietet dem menschlichen Körper aber zahlreiche gesundheitliche Vorteile , insbesondere bei der Regulierung der Sexualhormone.
- Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Östrogen. Er hat die gleiche Struktur wie Östradiol. Forschungsergebnissen zufolge bindet sich Resveratrol locker an die Östrogenrezeptoren und verändert deren Signalwirkung. Deshalb wirkt es wie ein Phytoöstrogen.
- Resveratrol kann nicht nur Östrogen, sondern auch den Androgenspiegel (insbesondere Testosteron) bei Frauen mit PCO normalisieren.
- Der regelmäßige Verzehr von Resveratrol senkt außerdem den Nüchterninsulinspiegel um 31%, was das Risiko für Diabetes Typ 2 verringert.
- Resveratrol bietet mehrere gesundheitliche Vorteile , wie z.B. die Verringerung des Risikos von Herzerkrankungen, kognitiven Störungen und Brustkrebs. Außerdem stärkt es die Gesundheit des Immunsystems.
Referenzen
- https://www.endocrine.org/news-and-advocacy/news-room/2016/resveratrol-can-help-correct-hormone-imbalance-in-women-with-pcos
- https://supplements.selfdecode.com/blog/top-15-scientific-health-benefits-of-resveratrol-with-references/
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25939591/
- https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-014-0223-0
- https://vitagene.com/blog/what-is-resveratrol/
- https://hormonesbalance.com/articles/benefits-of-resveratrol/
- https://www.sciencedaily.com/releases/2016/10/161018143436.htm

Verfolge 20+ Gesundheitsdaten mit KI-gestützter Genauigkeit. Starte noch heute deine kostenlose Testversion und übernimm die Kontrolle über deine Wellness-Reise!

Premium-Ergänzungen Liposomale Technologie hergestellt in der EU Drittes Labor getestet
Erlebe das Leben in vollen Zügen, denn du verdienst nur das Beste! Probiere die Nahrungsergänzungsmittel von Purovitalis!