Was bedeutet Longevity ? Tipps für ein gesundes Leben | Purovitalis

Was bedeutet Longevity ? Gesund bleiben im Alter

Was bedeutet longevity ? Bis ins hohe Alter gesund bleiben!

Longevity/Langlebigkeit Bedeutung

Einfach ausgedrückt bedeutet longevity , dass man eine längere Lebensspanne als der Durchschnitt hat. Dabei geht es jedoch nicht nur um die Zahlen. Es ist eher ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, zu denen auch die Lebensqualität gehört. Es macht keinen Sinn, ein Leben zu führen, in dem man sich krank fühlt und die meiste Zeit im Krankenhaus verbringt.

Heute ist unsere Lebenserwartung dank moderner Technologien und Medikamente höher, aber gesund zu sein ist etwas anderes. Vorbeugende Maßnahmen und ein gesunder Lebensstil sind das, worauf wir uns konzentrieren müssen, um diese gesunden Jahre zu verlängern.

Spielt die Genetik eine Rolle bei der longevity? Nun, die Antwort lautet sowohl ja als auch nein. Die Genetik spielt zwar eine Rolle, aber das Sterberisiko kann immer durch eine gesunde Lebensweise gemildert werden.

Die Bedeutung der Longevity zu entschlüsseln und ihr wahres Wesen zu verstehen, würde helfen, die Risikofaktoren zu mindern. Genau genommen geht es eher darum, deine Gesundheitsspanne zu verstehen, als deine Lebensspanne.

Von der Lebensspanne zur Gesundheitsspanne: die longevity

Was ist der Unterschied zwischen Lebenserwartung und Longevity?

Bevor wir uns mit der Frage beschäftigen, wie man im Alter gesund bleibt, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Lebenserwartung und longevity zu klären. Obwohl diese Begriffe oft synonym verwendet werden, haben sie unterschiedliche Bedeutungen. Die Lebenserwartung bezieht sich auf die durchschnittliche Anzahl von Jahren, die eine Person auf der Grundlage statistischer Durchschnittswerte voraussichtlich leben wird. Diese Zahl kann von Faktoren wie der geografischen Lage, dem Lebensstil und dem medizinischen Fortschritt beeinflusst werden.

Auf der anderen Seite, longevity mehr als nur die gelebten Jahre, sondern auch die Qualität dieser Jahre. Es geht darum, ein längeres Leben bei guter Gesundheit, Vitalität und Glück zu leben. Langlebigkeit bedeutet nicht nur zu überleben, sondern auch in späteren Jahren gut zu leben.

Verknüpfung von Lebenserwartung und Gesundheitsspanne

Da die absolute Lebensspanne immer bedeutungsloser wird, braucht die Wissenschaft eine neue Sichtweise auf die longevity. In diesem Zusammenhang hat sich ein neuer Begriff herausgebildet: die Gesundheitsspanne.

Die Begriffe "Longevity und "Gesundheitsspanne" werden manchmal synonym verwendet. Der Begriff "Gesundheitsspanne" bezieht sich jedoch auf die Anzahl der Jahre, die ein Mensch bei guter Gesundheit und frei von Krankheiten leben kann. Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten weltweit stetig gestiegen, aber die Gesundheitsspanne hat damit nicht Schritt gehalten.

Studien zufolge beträgt der Unterschied zwischen Lebenserwartung und Gesundheitserwartung etwa 9 Jahre. Das ist aber noch nicht alles. Nach Schätzungen der WHO wird ein heute geborener Deutscher nur 71 der 82 Jahre seines Lebens in gesundem Zustand verbringen. Das sind 11 Jahre Minderung der Lebensqualität.

Der Weg der Longevity

Soziale, klinische und wissenschaftliche Elemente spielen alle eine Rolle bei der Verlängerung der Gesundheitsspanne. Die Verlangsamung des Alterungs- und Krankheitsprozesses ist unerlässlich, wenn wir unser Leben verbessern wollen. Es ist wichtig, Zeit und Geld in Langlebigkeit Forschung zu investieren, damit wir Informationen sammeln können, die uns bei der Behandlung und der Verlängerung der Gesundheit helfen.

Wenn es um eine bestimmte Krankheit oder um das Altern im Allgemeinen geht, spielt das keine Rolle. Das Hauptziel von Purovitalis ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Essenz von Longevity findet sich in allen unseren Produkten. Nicotinamid-Mononukleotid ( NMN), Quercetin, Resveratrol, Hyaluronsäure und Spermidin sind einige unserer hochmodernen Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde Lebensspanne, ebenso wie der Biologische Alterstest. Langfristige Gesundheit beginnt und endet jedoch nicht mit einem einzigen Test oder einer Handvoll Nahrungsergänzungsmittel, die spontan eingenommen werden. Die Erhaltung Ihres Wohlbefindens beginnt bei Ihnen!

Wenn Sie mehr über Ihr Körperalter erfahren möchten, bieten epigenetische Tests einen revolutionären Ansatz zum Verständnis Ihres genetischen Profils und seiner Auswirkungen auf Alterung und Gesundheit. Durch die Analyse von DNA-Markern bietet das Epigenetic Test Kit Einblicke in Ihr Körper- und Gedächtnisalter, empfiehlt personalisierte Wellness-Strategien und überwacht Entzündungswerte. Auf diese Weise können Sie fundierte Entscheidungen über Ihren Lebensstil treffen und Ihre longevity und Ihr Wohlbefinden steigern, indem Sie Ihre Lebensgewohnheiten auf Ihr einzigartiges genetisches Profil abstimmen.

Tipps für ein gesundes Leben im Alter.

Tipps für ein gesundes Leben im Alter

Wenn wir älter werden, müssen wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden in den Vordergrund stellen, um ein erfülltes und angenehmes Leben zu führen. Um im Alter gesund zu bleiben, ist ein vielseitiger Ansatz erforderlich, der körperliche, geistige und soziale Aspekte umfasst. Im Folgenden werden sechs wichtige Tipps zur Erhaltung der Gesundheit und zur Steigerung der longevity im Alter vorgestellt. Diese Tipps werden Ihnen dabei helfen, einen ganzheitlichen Ansatz für ein gesundes Leben im Alter zu entwickeln, der die Grundlage für ein lebendiges und erfülltes Leben bis ins hohe Alter bildet.

1. Regelmäßige Bewegung

Es gibt keine Entschuldigung dafür, untätig zu bleiben, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen strikt untersagt. Untersuchungen haben ergeben, dass regelmäßiger moderater Sport dazu beitragen kann, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Übungen tragen dazu bei, die Rumpfkraft des Körpers zu verbessern und Probleme wie Rücken- oder Muskelschmerzen zu verringern. Außerdem verbessert es das Gleichgewicht und beugt Unfällen vor. Unsere Knochen verlieren mit dem Alter an Dichte und können schon bei einem leichten Sturz brechen. Ein gutes Gleichgewicht ist also unerlässlich.

Darüber hinaus bietet regelmäßiger Sport im Alter noch viele weitere Vorteile . Es kann Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose oder Herzkrankheiten verzögern oder sogar verhindern. Leichte und regelmäßige Bewegung kann auch Ihren Adrenalinspiegel erhöhen. Dies wiederum trägt dazu bei, Ihre allgemeine Stimmung zu verbessern und Symptome von Depressionen zu lindern.

Es ist auch bekannt, dass das Alter kognitive Krankheiten hervorruft, die durch einen aktiven Lebensstil verhindert werden können.

2. Ausgewogene Ernährung ist gut für die Longevity

Gesund zu bleiben und ein langes Leben zu genießen, bedeutet nicht, dass man hungern muss. Ehrlich gesagt geht es eher darum, ein Gleichgewicht auf Ihrem Teller herzustellen. Von Kohlenhydraten bis hin zu Fetten und Omega-Fettsäuren sollte jede Mahlzeit reich an Grundnährstoffen sein. Darüber hinaus deuten Studien darauf hin, dass der Verzehr einer großen Menge an Gemüse dazu beiträgt, Sie jung und gesund zu halten und Ihre longevity zu optimieren.

3. Schlafen Sie, aber übertreiben Sie es nicht

Wir alle wissen, wie wichtig Schlaf ist. Wenn Sie mehr als 48 Stunden nicht schlafen, zeigt Ihr Körper erste Anzeichen von Stress. Für einen durchschnittlichen Menschen werden 7 bis 8 Stunden Schlaf empfohlen. Mit zunehmendem Alter können wir jedoch ziemlich schnell müde werden. Das kann dazu führen, dass Sie sich zu oft schläfrig fühlen.

Das heißt aber nicht, dass Sie Kaffee trinken sollten, um nicht zu schlafen. Neben Ihren 8 Stunden Schlaf können Sie auch ein paar Nickerchen machen, wenn Ihr Körper sie wirklich braucht. Zum Beispiel kann ein 20- bis 30-minütiger Mittagsschlaf ein- oder zweimal am Tag helfen, aktiv zu bleiben.

Schlaf ist gut. Aber übertreiben Sie es nicht.

4. Ein soziales Leben haben

Wenn wir älter werden, nehmen unsere sozialen Kontakte mit der Zeit ab. Sie feiern vielleicht nicht mehr die ganze Nacht wie früher, aber ein soziales Leben ist wichtig. Sie können sich mit Ihren Freunden treffen, mit ihnen telefonieren oder sogar gemeinsam kochen. Das Zusammensein mit Menschen, die Sie lieben, kann Ihren Oxytocinspiegel erhöhen und Ihnen helfen, sich glücklich zu fühlen. Dieses Wohlfühlhormon trägt auch zu Entspannung und Gelassenheit bei. Außerdem verringert es Entzündungen im Körper.

Sie können auch sinnvolle Beziehungen zu Freunden pflegen, indem Sie Hobbys und Leidenschaft für etwas teilen.

5. Vermeiden Sie das Rauchen und Trinken von Alkohol

In Maßen getrunken kann man tatsächlich davon profitieren, aber Rauchen nützt einem überhaupt nichts. Aber auch beim Trinken kann man den empfohlenen Grenzwert leicht überschreiten. Wenn man jahrelang stark trinkt oder raucht, altert man außerdem schneller.

Die Zeichen an der Oberfläche sind jedoch nicht oberflächlich. Sie sind stellvertretend für das, was im Inneren vor sich geht. Je gesünder Sie sind, desto jünger sehen Sie aus und desto länger leben Sie. Vorzeitige Alterung trägt zu einer schlechten Gesundheit bei und erhöht Risiken wie Herzprobleme.

Für Ihre Gesundheit und Ihre Zukunft ist es also ideal, auf Alkohol zu verzichten.

6. Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen

Auch wenn Sie einen gesunden Lebensstil führen, können Sie sich nicht zu 100 % sicher sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper regelmäßig von Ihrem Arzt untersuchen lassen. Anstatt mehrere Ärzte aufzusuchen, sollten Sie sich an einen Arzt halten. Dies hilft Ihrem Arzt, eine Anamnese zu erstellen und Sie besser behandeln zu können.

Es kann nicht schaden, einen anderen Arzt zu konsultieren, wenn Sie nicht zufrieden sind. Aber es ist wichtig, dass Sie den Rat eines Arztes befolgen, um Verwirrung zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Jetzt, da Sie Ihre Checkliste für die Gesunderhaltung im Alter haben, ist es an der Zeit, damit zu beginnen. Überstürzen Sie die Dinge nicht. Es ist in Ordnung, Fehler zu machen und manchmal die Kontrolle zu verlieren. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie Disziplin aufbringen und sich wieder aufrappeln, wenn Sie vom Weg abgekommen sind. Denken Sie daran, dass longevity nicht einfach nur bedeutet, lange zu leben, sondern dass es vielmehr darum geht, glücklich und gesund zu sein und so lange zu leben, wie Sie zufrieden sind. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, um im Alter gesund zu bleiben, können Sie das Beste aus Ihren letzten Jahren machen und ein Gefühl der Erfüllung und des Wohlbefindens entwickeln.

Referenzen: 

  1. https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1003889
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35599175/
Kostenloser Gesundheitsscan in 30 Sekunden

Verfolgen Sie mehr als 20 Gesundheitskennzahlen mit KI-gestützter Genauigkeit. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Wellness-Reise!

Premium-Ergänzungen Liposomale Technologie hergestellt in der EU Im Labor von Dritten getestet

Erleben Sie das Leben in vollen Zügen, denn Sie haben das Beste verdient! Testen Sie Purovitalis Nahrungsergänzungsmittel!

Teilen:

Bild von Purovitalis News

Purovitalis Nachrichten

Schließen

purovitalis AURA

Erhalte exklusiven Zugang zu personalisierten Gesundheitsinformationen

Melde dich für einen 7-tägigen kostenlosen Test unserer KI-gestützten App an und mache den ersten Schritt zu einem jüngeren, gesünderen Ich.

oder erhalte vollen Zugang mit deinem Produktabonnement!

Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache und Währung

Prof. Dr. Andrea Maier

Prof. Dr. Andrea Maier ist Internistin und Professorin für Altersforschung (" longevity ") an der Vrije Universiteit in Amsterdam und der University of Melbourne, Australien. Sie erforscht den alternden Körper und sucht nach Anti-Aging-Behandlungen. Sie leitet das Center for Healthy Longevity in Singapur.
Warum werden wir im Laufe unseres durchschnittlichen Lebens von mehr als 80 Jahren immer älter? Können wir diesen Prozess aufhalten? Oder vielleicht sogar umkehren? Wie sehr sollten wir das erstreben? Maier gibt praktische Tipps, wie wir unsere Lebensspanne verlängern und gleichzeitig gesund bleiben können.

Themen, über die Andrea Maier spricht

  • Gesundheit
  • Alterung und Verjüngung
  • Interventionen zur Umkehrung des Alterungsprozesses
  • Gerontologie
  • Innovation in der Medizin
  • Medizin


Hintergrund Andrea Maier

Andrea Maier schloss 2003 ihr Medizinstudium an der Universität Lübeck ab. Sie spezialisierte sich auf Innere Medizin am Medizinischen Zentrum der Universität Leiden und wählte anschließend das Fachgebiet Geriatrische Medizin. Hier begann sie mit der Forschung zur Lebensverlängerung.

Warum ein Abonnement?

Exklusive Vergünstigungen

Bequemlichkeit

Sparen Sie 16% bei jeder Erneuerung

Konsistenz

Zeitsparend