
Ein sekundärer Pflanzenstoff namens Resveratrol ist dafür bekannt, freie Radikale zu bekämpfen. Zu den Lebensmitteln, die reich an Resveratrol sind, gehören Trauben, Wein, Kakao, Erdnüsse, Pistazien und Beeren. Auch wenn die Menge an Resveratrol in den einzelnen Lebensmitteln gering ist, kann es nicht schaden, eine ganze Menge pflanzlicher Lebensmittel zu essen.
Lebensmittel mit hohem Resveratrol-Gehalt
Im Folgenden findest du eine Liste beliebter Lebensmittel, die reich an Resveratrol sind, und einen Einblick in die anderen Vorteile du ernten kannst.
1. Rote Trauben und Resveratrol
Rote Trauben enthalten das meiste Resveratrol. Weintrauben liefern 50-100 Mikrogramm Resveratrol pro Gramm. Die Schale der Frucht ist reich an dem Antioxidans.
Außerdem sind Weintrauben eine unglaubliche Quelle für Vitamin C, K und Kalium. Die Art und Weise, wie die Trauben angebaut werden, ist wichtiger als ihre Farbe oder Sorte, wenn es darum geht, wie viel Resveratrol sie enthalten.
Rotwein ist eine gute Quelle für Resveratrol, weil er aus den Schalen roter Trauben hergestellt wird, während Weißwein ohne die Schalen hergestellt wird. Angesichts der Schäden, die Alkohol unserem Körper zufügt, ist es jedoch am besten, den Konsum von Rotwein zu begrenzen.
Du kannst deinen Körper mit dem guten Resveratrol verwöhnen, indem du Trauben in ihrer natürlichen Form konsumierst. Füge sie zwei- bis dreimal pro Woche zu Salaten, Smoothies oder deinem Frühstücksmüsli hinzu und genieße ein köstliches Gebräu aus Gesundheit und Geschmack.
Der Unterschied zwischen Traubenkernextrakt und Resveratrol
2. Blaubeeren
Diese kleinen Beeren sind eine weitere Quelle für Resveratrol. Allerdings enthalten nicht alle Blaubeeren Resveratrol. Herkunft und Sorte entscheiden über das Vorhandensein oder Fehlen des nützlichen Pflanzenstoffs. Während Highbush-Heidelbeeren aus British Columbia keine Spuren von Resveratrol aufweisen, sind die aus Michigan die Quelle.
Neben Resveratrol haben Blaubeeren noch eine Menge mehr zu bieten. Sie sind voll von gesundheitlichen Vorteile. Das Vorhandensein von Anthocyanen und bestimmten anderen Flavonoiden reduziert Entzündungen, beugt oxidativen Schäden vor und fördert die Gesundheit von Herz und Gehirn, neben anderen Vorteile bei regelmäßigem Konsum.
3. Resveratrol in Erdnüssen
Erdnüsse haben einen festen Platz auf der Liste der Resveratrol-Lebensmittel. Du kannst dich mit dem Antioxidans eindecken, indem du Erdnussbutter oder rohe, gekochte und geröstete Erdnüsse isst. Erdnussbutter und gekochte Erdnüsse enthalten mit 0,3-0,12 Milligramm pro Gramm bzw. 0,04-0,13 Milligramm pro Gramm deutlich höhere Mengen an Resveratrol.
Außerdem sind sie eine reichhaltige Quelle für Niacin und Vitamin B1, die dazu beitragen, die Gesundheit des Gehirns zu erhalten und altersbedingte kognitive Störungen zu verhindern. Mangan und Phosphor in Erdnüssen machen die Knochen stärker, während die Vitamine C und E dafür sorgen, dass deine Haut gesund und strahlend bleibt.
Wenn du ein Fan von Nüssen bist, erfährst du hier, wie du Cashews in deine Ernährung einbauen kannst, denn sie sind eine großartige Quelle für Kollagen.
4. Preiselbeeren
Cranberries sind eine weitere Quelle für Resveratrol. Ihr säuerlicher Geschmack kann deine Geschmacksnerven verletzen, deshalb solltest du sie vielleicht nicht roh essen. Cranberrysaft enthält etwa 1,07 nmol/g Resveratrol. Du kannst dir ihren Saft gönnen oder sie in jeder beliebigen Form zubereiten.
Cranberries bieten auch zusätzliche gesundheitliche Vorteile. Sie sind eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe und schützen den Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Magen-Darm-Problemen. Das in ihnen enthaltene Vitamin C wirkt antioxidativ, beugt oxidativen Schäden vor und stärkt die Immunabwehr des Körpers. Andere Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium und Zink tragen ebenfalls zum reibungslosen Funktionieren des Körpers bei.
5. Pflaumen
Auch Pflaumen sind reich an Resveratrol. Studien zufolge enthalten rote Pflaumen viel höhere Mengen an Resveratrol als ihre grünen Pendants. Neben dem gesundheitsfördernden sekundären Pflanzenstoff bieten sie viele weitere gesundheitliche Vorteile.
Sie sind reich an Kalium, Kupfer, Mangan und den Vitaminen A, K und C. Pflaumen lindern Durchfall und werden mit einer Senkung des Blutzuckers in Verbindung gebracht. Außerdem fördern sie die Knochen- und Herzgesundheit und haben eine starke entzündungshemmende Wirkung.
Fazit
Damit sind wir am Ende unserer Liste von Resveratrol-Lebensmitteln angelangt. Du kannst zwar immer Resveratrol-Präparate einnehmen, aber die Aufnahme über natürliche Quellen ist gesünder. Auf diese Weise profitiert dein Körper von den Vorteile der Phytochemikalie sowie von anderen Mikro- und Makronährstoffen in der Nahrung.
Für Lebensmittel, die reich an Spermidin sind, klicke hier.
Referenzen:
Pflanzliche Lebensmittel und pflanzliche Quellen von Resveratrol.
Resveratrol, Pterostilben und Piceatannol in Vacciniumbeeren.
Trans-Resveratrol-Gehalt in kommerziellen Erdnüssen und Erdnussprodukten.
Diagnostische Leistung von Resveratrol-Metaboliten im Urin als Biomarker für moderaten Weinkonsum.

Liposomales Resveratrol maximale Vorteile verbessert den Zuckerspiegel
Erlebe das Beste von Resveratrol mit der liposomalen Formel von Purovitalis. Probiere es aus!